Jan Derogee schlägt wieder zu - diesmal mit einem Bastelprojekt, welches keinen wirklichen Nutzen hat, aus Spaß und als Hommage an die Mechanik der Wählscheibe entstand - aber tatsächlich so funktioniert und nachgebaut werden kann!
Jan Derogee hat einen Selbstbau-Rotationsjoystick für Rüttelspiele (Decathlon, Sex Games, aber auch neue wie Crank Crank Revolution) entwickelt, den er in einem Video näher vorstellt und auch gleich Hinweise zum Nachbauen gibt.
Ein 3D-Drucker wird allerdings vorausgesetzt, sowie einige kleinere Teile wie Kabel, Reed und Microschalter und ein Neodym-Magnet (diese sind aber problemlos zu erhalten). Am Ende erhält man praktisch einen unzerstörbaren "Drehjoystick" - nette Idee, cooles Projekt Jan!
Übrigens kann man das Gerät nicht nur am C64 betreiben, am Amiga und Atari (eigentlich jedes System mit Sub-D 9-Stecker) ist die Verwendung ebenfalls möglich.
In Episode 163 (CD32 Teil 2) hat der Nerd es jetzt übertrieben - er widmet eine ganze Folge dem CDTV-Spiel Town with no Name, welches er auf der CD32-Konsole aus Ermangelung eines CDTV´s spielt. Am Ende wird nicht das Spiel, sondern die Konsole bestraft, bzw. verbrannt - Blasphemie! Fans der Konsole sollten sich diese Folge lieber verkneifen...
In Episode 162schaut sich der Nerd die Amiga CD32-Konsole näher an - leider auf einem Gerät, welches Laufwerksprobleme hat und (natürlich) mit einem Spielefundus, welches einige "Spiele-Highlights von unten" zeigt (allerdings nicht nur). Mit dem Fazit bin ich persönlich nicht ganz seiner Meinung, da das CD32 auch sehr viele gute Spiele bietet - aber wenn man es als Satire nimmt, ist es mal ganz nett, daß er eine Episode seiner langjährigen und erfolgreichen Reihe dem CD32 widmet. (engl.)
Gestern hatte Patrick Patul die physische Ausgabe der neuen Digital Talk 102 erreicht und er ging sofort auf Twitch live um diese vorzustellen. Das Video ist soeben auch auf YouTube erschienen.
Dies soll ein kleiner Vorgeschmack auf das Onlinerelease sein, welches am kommenden Wochenende (Sonntag - 29.4.2018) veröffentlicht wird. http://nemesiz4ever.de/digitaltalk/
Übrigens: den "Bug" den er gefunden hat ist ein Feature! Man kann in diesem Modus eine Seitenzahl eingeben und die DT springt dann sofort auf diese Seite.
Jan Derogee macht sich in seiner neuen Kurzvideoreihe "disk don´ts" Gedanken darüber, was man mit Commodore 64 Disketten so alles anstellen kann, bzw. löst auf seine Art Probleme. Die Videos haben eine Durchschnittslaufzeit von 2 Minuten, kommen ohne Sprache aus und sind professionell gemacht - und witzig, deswegen möchte ich sie euch nicht vorenthalten.
Hier als Beispiel das neueste Video (Teil 3):
Produziert wurden 8 Videos, die im Wochentakt (immer Sonntags um 8 Uhr) erscheinen - wer mag, schaut einfach mal in seinen YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/user/janderogee/videos