Das Buch "Blast Annual 2020: Volume 1" ist nun als englischsprachiges PDF Book erhältlich. Nach dem nicht erfolgreichen Kickstarter hat sich der Organisator George Bachaelor entschlossen, das aus zwei Teilen bestehende Werk - zuerst als PDF und später als Buch - selbst herauszubringen. Der erste Band umfasst 214 farbige Seiten, die von Lobo gestalten wurden. Neben Spielberichten für Amstrad CPC, Atari 2600, Amiga, NES, SMS, BBC, MSX, C64, Plus 4, ZX Spectrum und ZX Spectrum Next, gibt es auch 40 Seiten über Produkte, Demo-Parties, Interviews mit Entwicklern, Programmier-Kurse und vieles mehr. Auf der Homepage kann das Buch um 5 AUD erworben werden.
https://blastannual.com/product/blast-annual-2020-book/
https://blastannual.com/
(News eingereicht von Logiker)
Tags: Amstrad, Atari, Amiga, NES, Konsole, MSX, C-64, PLUS/4, Spectrum, Retro
Neu erschienen bei CollectorVision Games ist EggerLand Mystery für ColecoVision-Konsole. Dabei handelt es sich um eine Portierung des gleichnamigen Puzzle-Spieles vom MSX-Computer (HAL/1985). Es bietet:
- über 100 Stages (Level)
- großartiger Sound
- hoher Suchtfaktor
Ausgeliefert wird das Spiel auf einem regulären schwarzen Modul in einer Box inkl. Anleitung. Preis: 60 Dollar.
https://collectorvision.com/shop/colecovision/eggerland/
Tags: Konsole, Retro
Hatte ich im Februar diesen Jahres schon die sehr gute Screenbar aus dem Sortiment von BenQ´s e-Reading-Lampen einem Test unterzogen (klemmbar direkt an den Flachbildmonitor), folgt mit der WiT nun die Standalone-Version. Wie sich der große Bruder schlägt und ob er diesmal auch für Retroanwender geeignet ist, erfahrt ihr in diesem Test...
-> Den Artikel komplett lesen
Tags: Test, PC, Apple, Retro
Der Livestream zur Revision 2020 ist ab 16 Uhr online: https://www.twitch.tv/revisionparty
Hier der Zeitplan aus Retrosicht plus einige interessante Dinge mehr:
Freitag:
- 16 Uhr - Streamstart
- 17 Uhr - Seminar: GDPR: Gold standard or disaster of the century?
- 18 Uhr - Seminar: Why a yet another Digital-Audio-Workstation software project?
- 19 Uhr - Seminar: Demoscene for UNESCO world heritage
- 20 Uhr - The Meteoriks
- 21:10 Uhr - Seminar: More beers from Brussels, because you know you want it
- 22 Uhr - Shader Showdown 2020 Quarterfinals
Samstag:
- 0 Uhr - Konzert: lug00ber
- 2:05 Uhr - Konzert: Scamp
- 12 Uhr - Revision 5 Kilometerlauf
- 13 Uhr - Wettbewerb: Tracked Music
- 14 Uhr - Seminar: Amiga users and hardware upgraders
- 15 Uhr - Shader Showdown 2020 Semifinals
- 16 Uhr - The Meteoriks Laureate Screening
- 17 Uhr - Shader Showdown 2020 Final
- 18 Uhr - Wettbewerb: ASCII/ANSI/PETSCII / Oldskool Music / Photo / Animation/Video / PC 64K Intro
- 21 Uhr - Konzert: Ronny
- 22 Uhr - Wettbewerb: Amiga Intro / PC 4K Intro / 256 Byte Intro / Oldskool Demo
Sonntag:
- 0:30 Uhr - Seminar: Demoscene preservation society - Copy that floppy!
- 1:30 Uhr - Konzert: KlandoX
- 2:30 Uhr - Konzert: Messy
- 11:30 Uhr - Seminar: How can we regain Digital Sovereignty?
- 12 Uhr - Seminar: Repair cafe - how to reanimate your dead hardware
- 13 Uhr - Wettbewerb: Executable Music / Streaming Music / Modern Graphics / Fast Music
- 16 Uhr - Wettbewerb: 4K Executable Graphics / Oldskool Graphics / Wild / Animated GIF / Paintover / Game / Oldskool 4K Intro
- 18:15 Uhr - Seminar: Implementing a Physically Based Shading model without locking yourself in
- 19 Uhr - Konzert: Bullet
- 20:15 Uhr - Seminar: A talk and tasting about Cider from all over the UK
- 20:45 Uhr - Seminar: Modern 64k intro compression
- 22 Uhr - Wettbewerb: PC 8K Intro / Amiga Demo / PC Demo
Montag:
- 0 Uhr - Konzert: Wake
- 12 Uhr - Preisvergabe
Tags: Amiga, C-64, Retro, PC
Ausgabe 60 der Lotek ist erschienen, diesmal ua. mit folgenden Themen:
- Robot Guitar
- Interview Johanna Pirker
- Adventure Methodist
- BASIC 10-Liners Wettbewerb
- Heartware-Piggy
- Jinxter Remastered
Das Magazin liegt als PDF-Datei vor und kann kostenlos über die Homepage heruntergeladen werden (auf das Cover klicken): http://www.lotek64.com/hp/download.php
Tags: C-64, Retro, Emulation
Die WHO, der Staat, zahlreiche Experten, Ärzte, das deutsche Krebsforschungszentrum, die Tabak und die Pharmaindustrie haben es immer gesagt - Dampfen ist gefährlich! Ja, kommt drauf an für wen und warum. Aber um dieses Thema soll es hier jetzt nicht gehen - nach wie vor ist Dampfen die einzige echte Alternative um vom Rauchen erfolgreich loszukommen und sie ist nachweislich immer noch um die 95% weniger schädlich als Tabakrauch - auch wenn sie immer noch gerne als viel schlimmer als Tabakzigaretten verteufelt wird.
Ich habe in der Tat über einen nicht so erfreulichen Umstand zu berichten, der mit dem Dampfen zusammenhängt - aber nicht uns als Menschen betrifft, sondern unsere geliebten Retroschätze - und spreche daher eine Warnung aus. Diese kann euch helfen bestimmte Dinge schon im Voraus zu vermeiden.
-> Den Artikel komplett lesen
Tags: Retro, Amiga
Beim Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. ist die Onlineversion des Magazins LOAD #5 erschienen. Das PDF ist ca. 60MB groß und kostenlos herunterladbar.
https://www.classic-computing.org/load5/
Tags: Amiga, Atari, Retro, Emulation