Ebenfalls bei AtariAge ab sofort vorbestellbar - Defender of the Crown. Dieses läßt sich neben dem regulären Controller auch mit einer AtariST oder Amiga-Maus steuern, wenn eine entsprechende Adapterhardware vorhanden ist (diese läßt sich übrigens nachbauen oder direkt fertig erwerben). Auch hier gibt es die Option, ein transparentes Modulgehäuse für 5 US-Dollar zu erstehen, Anleitung und Karton sind in Farbe und inklusive. Die Stückzahl ist auf 250 Stück limitiert, die Auslieferung für Mitte November 2018 geplant und der Preis liegt bei 70 US-Dollar...
Bei AtariAge kann ab sofort das neu zur Atari Jaguar Konsole portierte Spiel Treasure Island Dizzy vorbestellt werden. Es soll den Auftakt zu weiteren Teilen der Dizzy-Reihe für diese Konsole darstellen. Im Gegensatz zum Original gibt es nun eine Savestatefunktion - der Spieler kann also "zwischenspeichern" und bei Mißerfolg diesen Spielstand wieder "einladen" - früher durfte man nach Verlust des einzigen Leben komplett neu anfangen.
Ausgeliefert wird das Spiel auf Modul (Transparentes Case für 5 Dollar Aufpreis optional erhältlich), eine gedruckte farbige Anleitung sowie Verpackungsbox ist inklusive. Die Produktion ist auf 250 Exemplare limitiert, die Auslieferung erfolgt Mitte November 2018. Preis: 60 US-Dollar.
DYA (Aaron Hickman) veröffentlichte sein neues Chiptune Album Fall Damage. Dieser Name hat den Hintergrund, daß er bei einem seiner Liveauftritte einen Luftsprung versemmelte, hinfiel, sich wieder aufrappelte und rückwärts taumelnd über einen Verstärker stolperte - scheinbar hat er das gute Stück dabei gekillt. Wie auch immer, dem geneigten Hörer erwarten 33 Musikstücke aus den Jahren von 2013 bis heute, mitgemischt haben Systeme wie der C64, Sega Megadrive, Turbografx16, NES, Gameboy, Pico8, uvm.
Die Songs liegen als MP3, Flac und andere Formate vor, können einzeln gehört (und auch gekauft) oder als Komplettarchiv heruntergeladen werden. Hört doch einfach mal rein...
Vom Magazin Faszination klassischer Computer und Konsolen - RETURN - ist Ausgabe 33 erschienen. Die für uns wichtigsten Themen wären ua.:
GEM – Ein ungeschliffener Diamant (Atari ST)
Rocky Memphis - (C64)
L'abbaye des Morts (Megadrive)
Baba's Palace (Amstrad CPC)
Slipstream (C16)
Hardware Time Machine Arcadestick
Arcadeklassiker: Marble Madness Arcade
Crossover: Continental Circus
Natürlich gibt es noch viele weitere interessante Themen zu entdecken, etwa die digitalen Anfänge der Fußballspiele, von der Spielhalle auf den Atari: Bosconian, die Geschichte der Wrestlingspiele, Steampunk-Shooter für PC, Mac & Amiga: Tower 57, Computerspiele im Brettspiel Design, erfolgreiche RPG Serie: Die SaGa-Reihe, Super Mario Encyclopedia und NES Works, uvm.
Das Magazin kann ab sofort über die RETURN Webseite bestellt werden, bzw. ist am Kiosk erhältlich - Preis: 7.50 Euro.
Vom Magazin Faszination klassischer Computer und Konsolen - RETURN - ist Ausgabe 32 erschienen. Die für uns wichtigsten Themen wären ua.:
Argus - (C64)
Rescuing Orc - (C64)
Doomsday: Lost Echoes (Amstrad CPC)
4x4 Jam (Dreamcast)
C64 Hardware Tapecart
Arcadeklassiker: Q*Bert
Crossover: Centipede/Millipede
Natürlich gibt es noch viele weitere interessante Themen zu entdecken, etwa Segas Vorstoß in die 16-Bit-Welt: Mega Drive, Gamesworld: E-Sport im Fernsehen der 90er, Spielemagazine der 80er und 90er: Nintendo, Durchgezappt XL - Winterspiele, Neu und verpixelt: Rocketron (Windows), Großes Amiga-Treffen in Neuss: Amiga 32, Kolumne Old Bits: Papiermaschinen, Pixelkunst: Märchen und Sagen, uvm.
Das Magazin kann ab sofort über die RETURN Webseite bestellt werden, bzw. ist am Kiosk erhältlich - Preis: 7.50 Euro.