Orionsoft, ein französischer Independent Retrospiele-Entwickler hat sein schon im letzten Jahr für diverse Konsolen erschienenes Spiel Escape 2042 - The Truth Defenders nur für den Atari STe umgesetzt.
Verfügbar ist die Downloadversion via itch.io für 5 Euro (PC Version inkludiert), eine physische Version auf Disketten mit gedruckter Anleitung in einer Box soll in den kommenden Monaten folgen - Preis: 40 Euro plus Portokosten. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.
Vom Magazin Faszination klassischer Computer und Konsolen - RETURN - ist Ausgabe 33 erschienen. Die für uns wichtigsten Themen wären ua.:
GEM – Ein ungeschliffener Diamant (Atari ST)
Rocky Memphis - (C64)
L'abbaye des Morts (Megadrive)
Baba's Palace (Amstrad CPC)
Slipstream (C16)
Hardware Time Machine Arcadestick
Arcadeklassiker: Marble Madness Arcade
Crossover: Continental Circus
Natürlich gibt es noch viele weitere interessante Themen zu entdecken, etwa die digitalen Anfänge der Fußballspiele, von der Spielhalle auf den Atari: Bosconian, die Geschichte der Wrestlingspiele, Steampunk-Shooter für PC, Mac & Amiga: Tower 57, Computerspiele im Brettspiel Design, erfolgreiche RPG Serie: Die SaGa-Reihe, Super Mario Encyclopedia und NES Works, uvm.
Das Magazin kann ab sofort über die RETURN Webseite bestellt werden, bzw. ist am Kiosk erhältlich - Preis: 7.50 Euro.
Beim Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. ist die Ausgabe #4 des Magazins LOAD erschienen.
Hierbei handelt es sich um die gedruckte Variante und nicht um die Onlineversion, welche erst in einigen Monaten (vermutlich) erscheinen wird. Der Verein möchte jedem Interessierten die Möglichkeit geben, ebenfalls an eine Printausgabe zu kommen (ohne selber Mitglied im Verein zu sein) und startet daher eine Art Spendenaktion.
Ab dem 1. Juni bis zum 31. Juli 2018 erhält jeder der mindestens 4,50 Euro an den Verein spendet, anstelle einer Spendenquittung ein Exemplar der neuen Ausgabe.
Das Automatenspiel Time Pilot (Konami/1982) wurde für Atari 8-Bit-Computer (XL,XE, XEGS und weitere mit 64kb RAM) umgesetzt. Dabei handelt es sich nicht um eine Portierung im eigentlichen Sinne, sondern um eine modernere Nachbildung mit vielen weiteren Features, die aber dem Original in (fast) Nichts nachsteht...
Der Spieler übernimmt die Rolle eines Kampfpiloten, welcher in verschiedenen (Luftkriegs)Zeitepochen gefangene Kameraden befreit, dabei feindliche Gegner abschießt und am Ende einen Obermotz besiegen muss um einen Levelabschnitt erfolgreich zu beenden. Alle 5 Level haben es in das Spiel geschafft, nur die Hubschrauber können keine Raketen verschießen, da kein freier Speicher mehr für weitere animierte Softsprites übrig war. Dafür kommen User mit Rapidus-Erweiterung in den Genuß des neuen Spielmodus "The Swarm". In diesem können sich Gegner zwar nicht mit Waffen wehren, dafür formieren sie sich massenhaft und stürzen sich als "Schwarm" auf den Spieler!
Das Spiel ist kostenlos (auch der Sourcecode) herunterladbar - aber auch eine physische Version auf Modul ist derzeit in der Mache.
Das Spiel TRAIN der tschechischen BAHA SOFTWARE Group für Atari 8-Bit Computer ist eine Portierung des DOS-Spieles Vlak (tschechische Übersetzung von Train) von Miroslav Němeček (1993), welches wiederum ein Freewareklon des Spieles Snake ist.
Der Spieler steuert hier allerdings keine Schlange, sondern einen Zug, der nach Überfahren des Sammelguts immer länger wird. Ziel ist es, alles Sammelgut einzusammeln und eine Berührung mit Wänden oder den eigenen Wagons zu vermeiden - danach öffnet sich eine Tür und der Zug kann ins nächste Level abdampfen. 50 Level insgesamt bietet das Spiel an, ein Wiedereinstieg in schon geschaffte Level ist möglich, eine Highscoreliste und Extraleben (alle 5000 Punkte, man startet mit 3 Leben) gibt es ebenfalls.
Benötigt werden 48kb RAM und ein Joystick. Das Stereo-Upgrade wird unterstützt, ist aber nicht nötig. Kostenloser Download (Seite in tschechischer Sprache):
Vom Magazin Faszination klassischer Computer und Konsolen - RETURN - ist Ausgabe 31 erschienen. Die für uns wichtigsten Themen wären ua.:
Galencia - (C64)
Spellbinder (Atari 8-Bit)
Diamondz 2 (Atari 8-Bit)
Von der Arcade auf den Atari: Time Pilot
Arcadeklassiker: Discs of Tron
Crossover: Strider
Natürlich gibt es noch viele weitere interessante Themen zu entdecken, etwa Die Geschichte von Retroguru, Ein Überblick über die Ys-Reihe, Philips Videopac G7000 / 7400, Der Commodore Plus4: Die 3-plus-1 Software, Neu für Dreamcast: Alice Dreams Tournament, Action-Adventure: Spiele mit Peitsche und Biss, Spielemagazine der 80er und 90er - SEGA, Die Geschichte der Dragon-Quest-Serie, Neues DC-Jump-'n-Run: Hermes, uvm.
Das Magazin kann ab sofort über die RETURN Webseite bestellt werden, bzw. ist am Kiosk erhältlich - Preis: 7.50 Euro.