Commodore USA veröffentlichte heute eine Pressemitteilung, in der (neben dem üblichen Blafasel, großen Worten und Selbstbeweihräucherung) neue Rechner angekündigt wurden, welche angeblich in 4 bis 6 Wochen lieferbar sein werden.
Der “erste” C-USA Amiga erblickt das Licht der Welt in Form des “AMIGA mini“. Dieser Rechner verfügt über 16GB DDR3 Speicher, integrierter Geforce GT 430 Grafikkarte mit 1GB DDR 3 RAM, HDMI & Dual DVI Anschlüsse (max. sind 3 Monitore anschließbar), 7.1 HD Sound, der SATA Controller liest bis zu 6GB/s, 4x USB 3.0 & 4x USB 2.0 Ports, “Slot-Loading” Blu Ray-Laufwerk mit der Option DVD´s zu brennen, 2 WiFi Antennen, 1TB Festplatte (zusätzlich Option für 300/600Gb SSD) – auf dem Motherboard werkelt eine Intel Intel i7-2700k 3.5 Ghz Quad-Core CPU und das Ganze kommt in einem edlen Alugehäuse (Würfelform, ca 19cm) in Silber oder Schwarz inkl. dem tollen Commodore OS Vision vorinstalliert. Preislich kostet der Rechner in der Standardausführung 2495 US-Dollar, je nach SSD-Option bis zu 3490 Dollar!! Wer nur das Gehäuse und das Blu Ray Laufwerk braucht (und selber was basteln will), erhält dieses in der Bareboneversion für kostengünstige $345.
Aber auch vom C64er Modell in Brotkastenform gibt es Neues zu berichten – dieser wurde nämlich jetzt etwas aufgepimpt (mehr Speicher -4GB, andere Grafikkarte – NVIDIA GeForce GT 520 Graphics (DDR3 512MB), neue CPU – Intel Atom D2700 2.13GHz Dual Core CPU) und auch gleich anders betitelt – nämlich als C64x Supreme. Scheinbar wurde das ältere Modell komplett durch das neue ersetzt, denn dieses ist nicht mehr auffindbar – wie auch immer, durch das Tuning sind auch höhere Preise fällig – die Grundvariante kostet rund 400 Dollar mehr und liegt nun bei $1295 – durch unterschiedliche Ausbauvarianten bei HD und SSD kommt man in der höchsten Ausbaustufe locker auf $2290!! Die Barebonevariante ist davon natürlich nicht betroffen und liegt noch auf dem alten Preis…
Noch ein neues Modell…diesmal muß der arme kleine VC-20 dran glauben – hier ausgeschlachtet als VIC mini. Dabei handelt es sich um eine Zwitter – die selben Daten wie der C64x – aber verbaut in dem Gehäuse vom AMIGA mini – lol! Dieser Computer stellt mit $995 in der Standardausbaustufe und mit $1990 in der Höchsten, den Kostengünstigsten aller neuen/alten Rechner dar.
Weitere Informationen unter http://www.commodoreusa.net
Update: Anscheinend kamen die Preise für den Amiga mini nicht so gut an und es mehrten sich zunehmend kritische Stimmen – Commodore USA lenkte ein und senkte die Preise um rund 1000! US-Dollar für die Standardversion und die der höchsten Ausbaustufe. Somit käme diese auf 1495 $, das Modell mit 300GB SSD auf 1990 $ und das mit 600GB SSD auf 2490 $.

Dieser Artikel wurde vor 8 Jahr(en) , 11 Monat(en) und 17 Tag(en) veröffentlicht, es ist also möglich, dass der Inhalt inzwischen nicht mehr aktuell ist.
Schlagworte : Amiga, C-64, Emulation, PC
Kommentare
#1 schrieb am 12 März 2015
Seltsame Preispolitik mit viiiiel Spielraum, die C-USA da an den Tag legt – ob allerdings dieser Schritt nicht noch größeren Unmut hervor rufen wird, bleibt weiter fraglich – ich zumindest empfinde das Ganze als sehr unglaubwürdig, bzw. wittere Abzocke mit viel zu großen Gewinnen… kann man der Firma überhaupt noch glauben oder zahlt man am Ende viel Geld für heiße Luft?
#2 schrieb am 12 März 2015
Grundsätzlich finde ich die Idee ganz gut einen Amiga auf Intel-CPU herauszubringen. Aber der Mini erinnert mich zu stark an einem Mac Mini. Und auch sonst keine wirklichen Innovationen. Da wird mit dem Namen Amiga beworben, mehr nicht. Und ein normales Linux mit geänderten Farben und anderem Hintergrundbild als eigenes OS herauszubringen ist albern. Die Art von diesem Unternehmen gefällt mir nicht. Da bleibe ich lieber bei MorphpS
Schreibe einen Kommentar
dem Artikel - bitte Herunterscrollen, falls dein Browser wieder zum Anfang der Seite
gesprungen ist. Beachte: Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch
einen Administrator! Danach wird dein Name mitsamt Email auf unsere Whitelist
gesetzt und deine Kommentare bei uns erscheinen dann immer direkt. (Spamschutz)
EU-DSGVO-Verordnung
News-Kategorien
Neueste Artikel
Neueste Kommentare
Archiv
Archivliste sortiert nach Kategorien
Archivliste sortiert nach Autor
Schlagworte
Feeds
Linkpartner
Blogroll
Kommende Events
Hilversum 27. - 28. Juni (Holland)
(wegen Corona auf 26/27. Juni 2021 verschoben!)
Umfrage
Ältere Umfragen
Banner
Weitere Projekte/Hosting
Counter/Statistik
Besucher insgesamt: