Willkommen zum wöchentlichen Rückblick. Beginnen wir wie immer mit dem Amiga...
Von Ancient Domains of Mystery (kurz ADOM), einem NetHack/Angband-ähnlichem Spiel, welches seit 1994 von Thomas Biskup entwickelt wird, ist ein Update erschienen (V3.0.6). Was neu ist oder geändert wurde, läßt sich leider nicht genau sagen, aber es liegt für verschiedene Prozessoren vor und es gibt eine neue Anleitung im Guide-Format (engl.): http://aminet.net/search?name=adom&path[]=game/role&o_date=equal&date=2018
Auch vom Signetics-basierten Maschinenemulator AmiArcadia gibt es eine neues Update. Version 24.68 bietet verschiedene Verbesserungen und natürlich Fehlerbehebungen. http://amigan.1emu.net/releases/#amiarcadia
Wer das Frontend iGame verwendet, den wird es freuen, daß nun ein "Screenshot"-Paket erschienen ist, in dem sich Vorschaubilder zu allen WHDLoad-Spielen befinden. Diese "optische Verschönerung" schlägt allerdings mit rund 132MB Downloadgröße zu Buche, bzw. etwas mehr in entpackter Form. http://aminet.net/package/game/misc/hstwb_igame_eab_games
Von BetterWB, einem Workbenchpaket ähnlich wie Amikit, aber mit Fokus auf Verbesserung von AmigaOS 3.1 ohne hohe Hardwareanforderungen, ist Version 4.3 erschienen. All die neuen Features, Verbesserungen, Tools, Treiber, ect. hier aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. Benötigt wird ein Amiga mit AmigaOS 3.x (plus passende Workbench Disks) und 10MB HD-Speicherplatz. http://lilliput.amiga-projects.net/BetterWB.htm
Auch vom AmiModRadio, dem Player, der das Aminet nach Modmusik durchsucht, herunterlädt und abspielt, ist eine neue Version (0.9991) erschienen. Auch hierzu gibt es leider kein Changelog. http://aminet.net/package/mus/play/AmiModRadio
Nochmal Musik - der MusicMaker V8 Version 3 (wir berichteten) hat ein Update erfahren (3.02) in dem einige Dinge gefixt, umgestellt und verbessert wurden. MusicMaker ist ein 8-spuriges samplebasiertes Programm, welches mit Makros arbeitet um einen Song zu generieren. Es wurde von 1987 bis 1993 entwickelt und ist heute Freeware. Schön zu sehen, daß der Autor Thomas Winischhofer sein Programm weiterpflegt in dem er Fehler behebt, auch wenn er es wohl nicht mehr weiterentwickeln wird. Verfügbar ist das Tool auf 3 separaten Disks (Archive), Standaloneplayer und als Erweiterung für andere Player. Eine deutsche Anleitung gibt es ebenfalls. http://aminet.net/search?name=MusicMaker&o_date=equal&date=2018&q_desc=OR&desc=MusicMaker
Kommen wir zu den neuesten Szenereleases des Commodore 64:
- Metro Blitz +3DH - Wolf
- Battle Command [sd2iec] - Master
- Where in Time is Carmen Sandiego [easyflash] - Master
- Killed Until Dead +D [easyflash] - Excess
- Zork (53 Columns) - Bit Shifter
- Alien 3 [easyflash] - Master
- Border Blast 3 Enhanced +2H [seuck] - S.E.U.C.K. Trainers United
- Dark Destroyer 2117 RX +2 [seuck] - S.E.U.C.K. Trainers United
- Delta Run RX +2DH [seuck] - S.E.U.C.K. Trainers United
- Valentine's Day Shopping Simulator + - Aldi Industries
- Navy Moves +7DFHIRW - Nostalgia
- Indeflataball +7HF - Laxity
- Vitamin +4CTD - Laxity

Dieser Artikel wurde vor 2 Jahr(en) , 11 Monat(en) und 3 Tag(en) veröffentlicht, es ist also möglich, dass der Inhalt inzwischen nicht mehr aktuell ist.
dem Artikel - bitte Herunterscrollen, falls dein Browser wieder zum Anfang der Seite
gesprungen ist. Beachte: Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch
einen Administrator! Danach wird dein Name mitsamt Email auf unsere Whitelist
gesetzt und deine Kommentare bei uns erscheinen dann immer direkt. (Spamschutz)