Gary James hat sein Lieblingsspiel Killer Bees von der Phillips Videopac G7000 (Odyssey 2) Konsole für den Amiga portiert.
Der Spieler übernimmt dabei die Kontrolle über einen Killerbienenschwarm, der solange auf seine "Opfer" (irgendwelche komischen rotköpfigen Figuren mit Beinen) fliegt, bis diese sich in ein "A"-ähnliches Zeichen verwandeln und wohl das Zeitliche segnen. Ziel ist es, alle "Gegner" in einem Level auszuschalten - den Kontakt mit anderen (grünen) Bienenschwärmen sollte man vermeiden, da man so rapide seine eigenen Bienen verliert, bishin zum eigenen Ableben.
Das war das Spielprinzip kurz und knapp erklärt - simpel, aber macht durchaus Laune. Die Grafik ist schlicht, aber schon sehr nett gemacht (es gibt schlimmeres auf der Konsole, hatte damals einen Ableger unter anderem Namen und weiß wovon ich spreche) - sehr beeindruckt war ich über die zuschaltbare "Sprachausgabe" im Titelbild - das hätte ich dem Teil gar nicht zugetraut, dachte bislang, daß der VC-20 das erste System sei, wo dieses möglich war...
Das Spiel scheint - warum auch immer - nicht unterhalb von Kick 2.x zu laufen (unter Kick 1.3 bootet es noch nicht einmal), bei meinen Tests lief es aber auch nicht von Kick 2.04 (es bootet und startet, hat aber nur ein schwarzes Bild). Daher kann ich nur sagen, daß es bei mir erst unter Kick 3.1 (Amiga 1200) lief - der Autor scheint sich da aber selber nicht so sicher zu sein und bittet fähige Coder um Hilfe - der Quellcode liegt dem Spiel bei.
Selber mal anspielen: http://aminet.net/package/game/actio/KillerBees

Dieser Artikel wurde vor 3 Jahr(en) , 4 Monat(en) und 22 Tag(en) veröffentlicht, es ist also möglich, dass der Inhalt inzwischen nicht mehr aktuell ist.
Schlagworte : Amiga
dem Artikel - bitte Herunterscrollen, falls dein Browser wieder zum Anfang der Seite
gesprungen ist. Beachte: Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch
einen Administrator! Danach wird dein Name mitsamt Email auf unsere Whitelist
gesetzt und deine Kommentare bei uns erscheinen dann immer direkt. (Spamschutz)