Willkommen zum heutigen Wochenrückblick, welcher wie üblich mit dem Amiga startet.
Thomas Richter veröffentlichte Version 45.39 seines ShellUpdate für Amiga OS 3.9 mit BoingBag 2, welches einen Fehler behebt. http://aminet.net/package/util/boot/ShellUpdate
Von AmiBlitz 3 (OpenSource Weiterentwicklung der Programmierumgebung BlitzBasic 2) ist Version 6.1 erschienen. http://aminet.net/package/dev/basic/AmiBlitz3
Bei Retro 7-bit sind Updates für die Produkte Wicher 500i (Turbokarte) und A500Flash (Kickstartumschaltplatine) erschienen.
Auch für die MNT VA2000 Grafikkarte gibt es ein neues Treiber und Firmwareupdate. Version 1.7.2 enthält das neue Tool "rtgpatch", mit dem sich eine unbekannte Funktion in der rtg.lib deaktivieren läßt um Pixelfehler abzustellen. http://mntmn.com/va2000/
Den Schluss der diesmaligen Amiga-Updates macht ADF-Drive, dessen neues Update 0.625 einige neue Features bringt: Datum/Zeitangaben der Dateien und Images im Explorer, Controller resettet sich nach 8 Sekunden beim auf/festhängen, Fehleranzeige durch LED-Blinken auf der Platine, Lese/Schreibfehler werden hinter dem Namen von "DF0" angezeigt und die Anzahl der Schreib/Lesewiederholungen wurden erhöht. http://nickslabor.niteto.de/adf-drive-firmware-v0-625-filedates-blinkcodes
Kommen wir zu den neuen Szenereleases vom Commodore 64:
- Rubicon +4DGHF - Hokuto Force
- Kobo64 (r221) - Singular
- Bug Splat - Cout Games
- Crazy Comets & Mega Apocalypse [easyflash] - Formby Cracking Group
- Kobo64 (r221) +4D - Laxity
- Doctor Doom's Revenge [easyflash] - Master

Dieser Artikel wurde vor 3 Jahr(en) , 6 Monat(en) und 16 Tag(en) veröffentlicht, es ist also möglich, dass der Inhalt inzwischen nicht mehr aktuell ist.
dem Artikel - bitte Herunterscrollen, falls dein Browser wieder zum Anfang der Seite
gesprungen ist. Beachte: Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch
einen Administrator! Danach wird dein Name mitsamt Email auf unsere Whitelist
gesetzt und deine Kommentare bei uns erscheinen dann immer direkt. (Spamschutz)