Right – wurde Mitte Dezember 2010 schon Maniac Mansion Gold von Onslaught released, schieben die Jungs jetzt die Mercury Version hinterher – welche im Grunde eine optimierte Version der alten Fassung darstellt. Zum Altbewährten neu hinzu gekommen ist die Mausunterstützung inkl. Verbenbelegung auf der rechten Nagerseite, 2 Speicherstände direkt im Flash, NTSC-Fix und neue Geheimäume (hierbei soll es sich (ua.) unbestätigten Gerüchten zufolge um jenen Raum handeln, welcher durch die “Außer Betrieb” Holztreppe bislang nicht zu erreichen war (ja, genau der mit dem Benzin für die Kettensäge vom Mars um den sich seit Jahren schon Gerüchte halten). Man darf also gespannt sein und profitiert ja ohnehin von den zahlreichen Verbesserungen, sodaß man als Neuling einfach sofort zur Mercuryversion greift.
Das Game ist für das Flashmodul Easy Flash gedacht und kann über Disk in selbige eingeladen werden – größtes Manko ist leider immer noch, daß es sich dabei um die englische Version handelt – eine deutsche wäre mir zwar lieber, aber aufgrund anderer Programmierung vom Hersteller des Spieles, nicht so leicht realisierbar. Wie auch immer – geiles Spiel in einer geil optimierten Fassung!
http://noname.c64.org/csdb/release/?id=97811

Dieser Artikel wurde vor 9 Jahr(en) , 11 Monat(en) und 17 Tag(en) veröffentlicht, es ist also möglich, dass der Inhalt inzwischen nicht mehr aktuell ist.
Schlagworte : C-64
Kommentare
#1 schrieb am 12 März 2015
Ein Maniac Mansion mit begehbarer Wendeltreppe und funktioneller Kettensäge… Ich glaube, darauf wartet jeder Adventure Fan seit Anbeginn der Zeit!
#2 schrieb am 12 März 2015
Yupp! Wenn es denn stimmen sollte, was man bei CSDb vermutet, bzw. andeutet. Da steht wohl ein Selbstversuch für´s Wochenende an.
Übringens… das CRT Abbild läßt sich auch wunderbar mit der neuesten Win-VICE Version nutzen…
#3 schrieb am 12 März 2015
Hab erst letztens die PC-Classic Version wieder durchgespielt (alle 2 Jahre muss das einfach sein). Aber wenn da treppenmäßig was geht, gib doch bitte kurz bescheid (ohne Geheimnisse zu verraten), dann tue ich mir das nochmal an!
#4 schrieb am 12 März 2015
Wird gemacht! Dann gibt´s zum Wochenende einen neuen Testbericht von mir.
#5 schrieb am 12 März 2015
Sodela, aus dem Testbericht wird wohl leider nichts werden, da sich zwischenzeitlich eine andere Situation ergeben hat. Das Spiel ist nicht von einer REU nutzbar, wie anfangs im Artikel geschrieben, sondern kann über einen Floppyersatz (wie die 1541 Ultimate im Solomodus) verwendet werden um das CRT Abbild in die Easyflash zu kopieren – das Spiel benötigt also zwingend ein Easyflash-Modul, über welches ich nicht verfüge, da ich dafür bislang keine Verwendung hatte… sollte MM jemals in Deutsch erscheinen, wäre dies aber ein Kaufanreiz für den Bausatz…
Was bleibt, ist der Versuch über Emulator zu spielen – und das ist ein zweifelhaftes Vergnügen, da der alle Nase lang absemmelt – meist beim Nachladen eines neuen Raumes. (untere Befehlsleiste springt wie wild, dann kommen Grafikfehler und danach eine Fehlermeldung samt Monitoranfrage) – das ist mir mehrmals passiert, allerdings nicht reproduzierbar an verschiedenen Stellen – scheint also sporadisch aufzutreten. Auch von der Speicherfunktion sollte man absehen – schon beim Versuch das Menü aufzurufen, friert das Spiel ein.
Dennoch ist es mir gelungen, das Spiel eine zeitlang zu spielen. Und in dieser Zeit ist mir nichts neues oder geheimes aufgefallen, das es nicht schon in der original Diskettenversion gab. Das hat natürlich nicht zu bedeuten, daß es keine gäbe – vielleicht offenbart es sich im weiteren Spielverlauf oder als Hint am Ende des Spieles. Aber ohne Easyflash oder REU Version, die man zum Test heranziehen kann, läßt sich darüber kein Urteil fällen.
Was bleibt (für richtige Easyflashbesitzer) ist eine enorm aufgebohrte Intro/Menüversion mit einem originalen englischen Spiel, welches bequem von Cartdridge nachlädt – für jene stellt es natürlich die beste Version überhaupt dar… von einer Emunutzung kann ich aber nur abraten!
#6 schrieb am 12 März 2015
zitat:Ein Maniac Mansion mit begehbarer Wendeltreppe und funktioneller Kettensäge… Ich glaube, darauf wartet jeder Adventure Fan seit Anbeginn der Zeit!
Antwort: Kommt doch! siehe http://www.Vampyregames.de
#7 schrieb am 12 März 2015
Danke für den Tip, kannte das Projekt noch nicht. Das Spiel sieht sehr gut aus – wird es davon auch eine Deutsche Version geben? Und wann wird es erscheinen? Auf die oben genannten Features bin ich jetzt schon gespannt! Gutes Gelingen weiterhin!
Schreibe einen Kommentar
dem Artikel - bitte Herunterscrollen, falls dein Browser wieder zum Anfang der Seite
gesprungen ist. Beachte: Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch
einen Administrator! Danach wird dein Name mitsamt Email auf unsere Whitelist
gesetzt und deine Kommentare bei uns erscheinen dann immer direkt. (Spamschutz)
EU-DSGVO-Verordnung
News-Kategorien
Neueste Artikel
Neueste Kommentare
Archiv
Archivliste sortiert nach Kategorien
Archivliste sortiert nach Autor
Schlagworte
Feeds
Linkpartner
Blogroll
Kommende Events
Hilversum 27. - 28. Juni (Holland)
(wegen Corona auf 26/27. Juni 2021 verschoben!)
Umfrage
Ältere Umfragen
Banner
Weitere Projekte/Hosting
Counter/Statistik
Besucher insgesamt:
Free WordPress Theme powered by [i] Website Templates | Übersetzt und optimiert von Trixter