Es wurde beschlossen, ab dem nächsten Schuljahr ein sogenanntes Schülerbafög einzuführen. – Idee stammt von einer Klausurtagung der Landtagsfraktion der SPD.
Brandenburgs Bildungsminister Holger Rupprecht rechnet vor, dass man bei monatlich 100 Euro Einkommen, nach 12 Monaten ein leistungsfähiges Notebook zusammen hat. Vorausgesetzt, man geht nach der 10. Klasse weiterhin auf die Oberschule.
Es soll halt verhindert werden, dass Schüler aus sozialschwachen Familien “nur des Geldes wegen” die Schule verlassen und eine Ausbildung beginnen.
Deutschland braucht jetzt und in Zukunft gut ausgebildete Akerdemikerinnen und Akerdemiker, um am Weltmarkt eine der vorderen Plätze einnehmen zu können!
Jedoch sollte nicht vergessen werden, das weiterhin Bedarf für gute Facharbeiterinnen und Facharbeiter am Arbeitsmarkt besteht.
Er stellt in Aussicht, dass auf der weiteren akademischen Laufbahn Abitur, Studium (Bachelor/Master), Professortitel oder seinetwegen auch der Nobelpreis stehen könnten (“,)
Wir wünschen euch ein gutes Gelingen und das notwendige Quentchen Glück bei der Auswahl des passenden Studienzweiges für euch…
Quelle: Inforadio.de
Brauchbare Notebooks mit Core-i3-Prozessor gibt es z.B. mit 18,4 Zoll (ca. 46,7 cm) ab EUR 700,00. (Angebot von ALDI-Nord, 15.07.2010)

Dieser Artikel wurde vor 10 Jahr(en) , 6 Monat(en) und 4 Tag(en) veröffentlicht, es ist also möglich, dass der Inhalt inzwischen nicht mehr aktuell ist.
Schlagworte : PC
Kommentare
#1 schrieb am 12 März 2015
Hat jemand ein Interesse an der zugehörigen Audiodatei?
Gruß, Zuzaver
#2 schrieb am 12 März 2015
Gibt es einen Link dazu?
#3 schrieb am 12 März 2015
Brauchst du den denn?
#4 schrieb am 12 März 2015
Als Quellenangabe wäre der nicht schlecht, oder?
#5 schrieb am 12 März 2015
Wenn es denn einen Gäbe. Ich frägte, ob ich noch extra die original Radioaufnahme in mp3 umwandeln müsste.
Aber außer dir hat keiner reagiert, oder Interesse gezeigt, sodass ich mir die Mühe nicht zusätzlich machen will, da im Blog ja schon alles geschrieben wurde…
#6 schrieb am 12 März 2015
Nein, ist schon gut
Ich dachte, diese Infos wären im Netz irgendwo zugänglich. Dann gib aber noch an, wer oder was mit diesem Inforadio gemeint ist…
#7 schrieb am 12 März 2015
Gemach, gemach, der Herr. Originaltext wird ergänzt…
Schreibe einen Kommentar
dem Artikel - bitte Herunterscrollen, falls dein Browser wieder zum Anfang der Seite
gesprungen ist. Beachte: Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch
einen Administrator! Danach wird dein Name mitsamt Email auf unsere Whitelist
gesetzt und deine Kommentare bei uns erscheinen dann immer direkt. (Spamschutz)
EU-DSGVO-Verordnung
News-Kategorien
Neueste Artikel
Neueste Kommentare
Archiv
Archivliste sortiert nach Kategorien
Archivliste sortiert nach Autor
Schlagworte
Feeds
Linkpartner
Blogroll
Kommende Events
Hilversum 27. - 28. Juni (Holland)
(wegen Corona auf 26/27. Juni 2021 verschoben!)
Umfrage
Ältere Umfragen
Banner
Weitere Projekte/Hosting
Counter/Statistik
Besucher insgesamt:
Free WordPress Theme powered by [i] Website Templates | Übersetzt und optimiert von Trixter