Willkommen zum wöchentlichen Retro-Rückblick. Beginnen wir wie gewohnt mit dem Amiga...
Auf der englischen Games-Coffer Webseite wurden 5 Spiele online gestellt: Black Knight, Blasted, Julgubbe, Spatial Hyperdrive, und Starbuster. http://www.gamescoffer.co.uk/
Von Chocolate-Heretic ist eine neue Version erschienen. V1.0.1 behebt zahlreiche Fehler, ist jetzt komplett durchspielbar, unterstützt MIDI (über CAMD Library) und spielt Musik auf der Prisma-Soundkarte in Endlosschleife während des Spielens ab. http://aminet.net/package/game/shoot/Chocolate-Heretic-1.0.1
Wer kreativ sein möchte, kann sich bis zum 31. Dezember 2016 am AmiGameJam 2016 Wettbewerb beteiligen und ein Spiel zum Thema Weihnachten oder "TV Shows und Filme" erstellen. Dabei reicht es schon, ein einzelnes Level einzureichen um einen der 3 Preise abräumen zu können. (Details dazu sind allerdings noch keine bekannt) Mitmachen dürfen nicht nur reguläre Coder, sondern auch Baukastensysteme wie Backbone, GRAC 2 und Co. Weitere Infos (engl.) unter http://amigamejam.ultimateamiga.co.uk/
Vom Signetics-basierten Maschinen Emulator AmiArcadia ist Version 24.51 erschienen.Neben den üblichen Fehlerbehebungen gibt es jetzt auch Unterstützung für alternative BIOSse. http://amigan.1emu.net/releases/#amiarcadia
Auch vom Echtzeit-Multiformataudioplayer AmigaAMP ist eine neue Version erschienen. Version 3.19 behebt Fehler beim Speichern der Fensterposition, dem Directory-Tooltype und erweitert die Unterstützung für mehr Filetypen über die BufferSize-Datei. http://www.amigaamp.de/
Normalerweise würden wir an dieser Stelle jetzt zu den neuesten Releases vom Commodore 64 springen - aber heute ist irgendwie die CSDb offline, sodaß wir dies auf die nächste Woche verschieben müssen...

Dieser Artikel wurde vor 4 Jahr(en) , 4 Monat(en) und 6 Tag(en) veröffentlicht, es ist also möglich, dass der Inhalt inzwischen nicht mehr aktuell ist.
dem Artikel - bitte Herunterscrollen, falls dein Browser wieder zum Anfang der Seite
gesprungen ist. Beachte: Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch
einen Administrator! Danach wird dein Name mitsamt Email auf unsere Whitelist
gesetzt und deine Kommentare bei uns erscheinen dann immer direkt. (Spamschutz)