Willkommen zum wöchentlichen Retro Rückblick, der wie immer mit dem Amiga startet...
Auf der englischen Games-Coffer Webseite wurden 6 weitere Spiele veröffentlicht: Chain Reaction/CPU, Frantix & Mutant Pigs, Litterbusters, Snake In The Grass, Tonys Glider Game und Worm Hole. Daneben sind auch 6 neue Lernspiele für Kinder zu entdecken: http://www.gamescoffer.co.uk/
Mit "Heart of the Alien Redux" wurde eine Engine zum Amiga portiert, die den offiziellen Nachfolger von Another World (erschienen für Segas Mega-CD Konsole) auf "moderneren Rechnern" gangbar macht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen - das Spiel kann wahlweise direkt vom echten Datenträger (CD) gespielt oder auf Festplatte installiert werden. Bei der Variante muss allerdings die CDDA Musik in ein bestimmtes Amigasampleformat konvertiert werden. Benötigt wird (min.) ein Amiga mit 030/28Mhz Turbo, besser 060/50Mhz, 2Mb FastRAM, OS3.x, CDROM oder 8Mb HD-Platz. Das Spiel fängt exakt da an, wo der Vorgänger aufhörte - wer die Art von Spiel mag, findet hiermit ein Highlight erster Güte! Danke an den Porter D.J.M. - TOP! http://aminet.net/package/game/actio/HeartOfTheAlienRedux
Heart of the Alien zum Zweiten - D.J.M. und Earok haben eine CD32 (BETA) Version nachgeschoben, welche (bis auf einige Zwischensequenzen, die zu langsam laufen und der Ton daher nicht synchron ist) mit nahezu 100 prozentiger Spielgeschwindigkeit läuft - möglich macht dies die Verwendung des Akiko-Chips des CD32, der die C2P Renderberechnungen übernimmt. Ebenfalls auf der CD - der Vorgänger Another World. Weitere Infos: http://nemesiz4ever.de/board/thread.php?board=33&thema=8
Mit dem MADF-Manager bekommen ADF-Nutzer in Kürze ein mächtiges Werkzeug in die Hand, virtuelle Diskettenimages (ADF) am Amiga einzuladen und auf den Inhalt zuzugreifen - so könnte man ua. einzelne Daten extrahieren, Bilder ansehen, Mods anhören, Daten umbenennen und löschen oder auf echte Disk zurückschreiben. Das Tool hat jede Menge Potential und ist wie ein Schweizer Taschenmesser für ADF-Angelegenheiten - benötigt wird OS3.5 und 4Mb FastRAM (sowie die GUI-Engine XUI). Im Moment gibt es nur eine eingeschränkte Testversion im Download, das richtige Programm wird in Kürze folgen, daher einfach diese Webseite im Auge behalten: http://amiga-madf-manager.de/system-01.html
Original Amiga Diskettenlaufwerke sind rar und teuer - daher bauen viele User mittlerweile reguläre PC Laufwerke (mit Modifikation) in ihre Rechner ein - diese werden zwar auch nicht mehr gebaut, sind aber jünger und werden vor allen Dingen in ausreichenden Stückzahlen zu normalen Preisen angeboten. Eines dieser Laufwerke ist das TEAC FD-235HF A291 - auf Amiga68k erfahrt ihr, welche Modifikationen ihr vornehmen müßt: http://amiga68k.de/2016/11/08/teac-fd-235hf-a291-pc-diskettenlaufwerk-amiga-umbau/
Es folgen die neuesten Szene-Releases vom Commodore 64:
- Goblin Towers (1983+1987) &DS &Map - Genesis Project
- Moonspire +6HD+Maps - Laxity/Onslaught
- C-2048 [2016] +H - Onslaught
- Power Gate Preview + - Laxity
- An Unusual Dream - Iceout

Dieser Artikel wurde vor 4 Jahr(en) , 2 Monat(en) und 13 Tag(en) veröffentlicht, es ist also möglich, dass der Inhalt inzwischen nicht mehr aktuell ist.
dem Artikel - bitte Herunterscrollen, falls dein Browser wieder zum Anfang der Seite
gesprungen ist. Beachte: Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch
einen Administrator! Danach wird dein Name mitsamt Email auf unsere Whitelist
gesetzt und deine Kommentare bei uns erscheinen dann immer direkt. (Spamschutz)