Stefan Egger plant über Crowdfunding seine Bücherreihe Commodore History zu finanzieren. Das erste Buch behandelt den Zeitraum zwischen 1928 bis 1987 und wird vermutlich das Leben des Commodore-Gründers Jack Tramiel näher beleuchten - ein genauer Name des Buches ist aufgrund des Titelschutzes noch nicht veröffentlicht worden. Was aber bekannt ist, sollte innerhalb eines Monats die Summe von 17.500 Euro zusammenkommen:
- das Cover wird ein Hardcover werden
- ca. 260 Seiten (inkl. Anhang)
- Fadenbindung
- Papier mit 135g
- komplett in Farbe
- komplett in Deutsch
- 260 Abbildungen in Farbe
- Seitengröße 265x240mm (irgendwas zwischen DIN A 4 und 3)
- nur bei erfolgreicher Erreichung des Finanzierungsziels erscheint der nächste Band
Auf Indiegogo sind zahlreiche Perks unterschiedlichster Unterstützungsmethoden wählbar, es gibt sogar eine limitierte Auflage (250 Stück) mit geändertem Design, individueller Nummerierung und Unterschrift vom Autor. Später soll das Buch 35 Euro in der regulären Version kosten!
https://www.indiegogo.com/projects/commodore-history-computer--2#/

Dieser Artikel wurde vor 4 Jahr(en) , 4 Monat(en) und 10 Tag(en) veröffentlicht, es ist also möglich, dass der Inhalt inzwischen nicht mehr aktuell ist.
Schlagworte : Amiga, C-16, C-64, PLUS/4, VC20
dem Artikel - bitte Herunterscrollen, falls dein Browser wieder zum Anfang der Seite
gesprungen ist. Beachte: Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch
einen Administrator! Danach wird dein Name mitsamt Email auf unsere Whitelist
gesetzt und deine Kommentare bei uns erscheinen dann immer direkt. (Spamschutz)