Ist Anfang des Monats erst die Testversion erschienen, haben die Macher sich zwischenzeitlich ins Zeug gelegt und veröffentlichen jetzt die Vollversion des OCS-Spieles Blocky Skies!
Darin muss der Spieler in unterschiedlichen Formen (Roboter, Auto, ect.) vordefinierte Bahnen abfahren, die kurz nachdem sie angezeigt wurden, wieder verschwinden. Klingt vielleicht nicht sonderlich toll, aber laßt euch davon nicht abschrecken - das Spiel erreicht aufgrund der zahlreichen Features und Ideen ein recht interessantes Gameplay. So kann man zB. diverses Sammelgut einsacken - Geld dient dabei allerdings in erster Linie um neue Leben zu generieren - aber es gibt auch Bonusicons die den Streckenabschnitt automatisch abfahren oder erneut erscheinen läßt. (Feuerknopf drücken, wenn man sie braucht - allerdings heben weitere Icons das schon eingesammelte wieder auf - daher mit Köpfchen einsetzen)
Verläßt man das Spielfeld, nimmt einen falschen Weg oder braucht das Zeitlimit auf, ist ein Leben dahin und das Spiel beginnt exakt ab dem Abschnitt, wo man den Löffel abgab, erneut. Schafft man es bis zum Ende, wird das nächste Level geladen und neue Aufgaben erwarten den Spieler.
Die Grafik ist schlicht, aber passend zum heutigen Retrolook und wird in mehreren Ebenen dargestellt (man befindet sich sozusagen auf fliegenden Inseln - im Hintergrund fliegen Wolken und ähnliches vorbei, was einen sehr netten Effekt generiert), die Animationen sind knuffig, aber beschränken sich auf Spielbrettaufbau, Spielfigur und Geld - geht in Ordnung so. Musik ist auch vorhanden, sogar mehrere Stücke - leider fängt diese aber mit der Zeit an zu nerven - hier wäre teilweise etwas weniger retrolastige Piepserei mehr gewesen. (allerdings passen die Sound-FX wie die Faust auf´s Auge) Und wo ich schon am Jammern bin - es gibt zwar eine Highscoreliste, diese kann aber nicht mit dem eigenen Namen hinterlassen werden - sie dient somit also eher zum direkten Vergleich unter Freunden um zu sehen, wer besser gespielt hat.
Blocky Skies kombiniert Merkfähigkeit und Geschicklichkeit in einem arcadelastigen Gameplay mit taktischen Elementen, ist lustig, ironisch, fordernd und vom Gameplay sehr interessant. Da dieses Spiel nur 512kb RAM benötigt, kommen alle Amigas zum Zuge - somit hat das Spiel einen Titel auf jeden Fall schonmal eingefahren - das kompatibelste Classic-Spiel der letzten Jahre!
Auf was wartet ihr noch? 10 Level gilt es zu meistern, der Tutorialmodus ist nach wie vor vorhanden (also startet erstmal mit dem) und das Spiel kommt als ADF-Abbild oder für die Festplatte installiert (benötigt 1Mb RAM) und sogar als CD32 Image daher. Viel Spaß!

Dieser Artikel wurde vor 4 Jahr(en) , 9 Monat(en) und 20 Tag(en) veröffentlicht, es ist also möglich, dass der Inhalt inzwischen nicht mehr aktuell ist.
Schlagworte : Amiga
Kommentare
#1 schrieb am 24 Juni 2016
Auf der angegebenen Webseite fand ich nur V0.73 des Spiels. Soll das die Final sein?
Gruß,
Racer
#2 schrieb am 25 Juni 2016
@Racer : Ob´s die "finale" Version ist, läßt sich anhand der Versionsnummer nicht eindeutig klären - aber es handelt sich in jedem Fall um eine voll spielbare Version! (daher auch meine Umschreibung mit "Vollversion").
Schreibe einen Kommentar
dem Artikel - bitte Herunterscrollen, falls dein Browser wieder zum Anfang der Seite
gesprungen ist. Beachte: Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch
einen Administrator! Danach wird dein Name mitsamt Email auf unsere Whitelist
gesetzt und deine Kommentare bei uns erscheinen dann immer direkt. (Spamschutz)
EU-DSGVO-Verordnung
News-Kategorien
Neueste Artikel
Neueste Kommentare
Archiv
Archivliste sortiert nach Kategorien
Archivliste sortiert nach Autor
Schlagworte
Feeds
Linkpartner
Blogroll
Kommende Events
Livestream 2. - 5. April
Hilversum 27. - 28. Juni (Holland)
(wegen Corona auf 26/27. Juni 2021 verschoben!)
Umfrage
Ältere Umfragen
Banner
Weitere Projekte/Hosting
Counter/Statistik
Besucher insgesamt: