Tynemouth Software hat schon Anfang Mai ein Testkit bestehend aus mehreren Steckern (für alle möglichen Anschlussports) und ein Diagnosemodul als Bundle veröffentlicht, mit dem sich der VC-20 auf Herz und Nieren testen läßt - auch Stresstests sind möglich. Diese Kits waren Ratzfatz ausverkauft, sodaß erst neue angefertigt werden mußten (mitunter gab es auch noch Probleme mit der Teilebeschaffung), diese Durststrecke ist jetzt aber überwunden und die Kits ab sofort wieder erhältlich.
Angeboten werden übrigens neben PAL und NTSC ROM Versionen auch zwei unterschiedliche Bundles. Ersteres (wie auf dem Bild zu sehen) besteht aus allen Anschlusskomponenten plus dem Diagnosemodul. Kosten: 37.50 britische Pfund. (Gehäuse nicht anbei, paßt aber in jedes Modulgehäuse - nur der Resetknopf wird dann unerreichbar)
Zweites ist von den Anschlusskomponenten identisch, kommt aber mit einem anderen Modul daher - der VIC20 Penultimate Cartridge. Dies ist eine neue Speichererweiterung vom selben Macher (siehe Forum) - allerdings wird es sich dabei wohl nicht um die finale Version, sondern um die gerade aktuelle Entwicklerversion handeln, denn bislang hab ich noch nirgendwo etwas gelesen, daß die finale Version schon fertig sei. Dieses Paket liegt kostenmäßig bei 52.50 Pfund. (auch hier kein Gehäuse anbei - Selberbasteln ist angesagt, bzw. vorsichtig ohne zu betreiben)
Alle weiteren Informationen und die Bestellmöglichkeiten (engl.) unter: http://blog.tynemouthsoftware.co.uk/2016/05/vic20-diagnostics-kits.html

Dieser Artikel wurde vor 4 Jahr(en) , 8 Monat(en) und 3 Tag(en) veröffentlicht, es ist also möglich, dass der Inhalt inzwischen nicht mehr aktuell ist.
Schlagworte : VC20
dem Artikel - bitte Herunterscrollen, falls dein Browser wieder zum Anfang der Seite
gesprungen ist. Beachte: Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch
einen Administrator! Danach wird dein Name mitsamt Email auf unsere Whitelist
gesetzt und deine Kommentare bei uns erscheinen dann immer direkt. (Spamschutz)