Steam hat angekündigt, dass ihr Client für den Mac portiert werden soll.
Dies beinhaltet ebenso die Source Engine, welche Basis für viele aktuelle Spiele ist, die über den Steam Client gespielt werden können.
Damit wird es möglich, dass Windows und Mac User zusammen spielen.
Mit Hilfe von “SteamPlay” soll es auch möglich sein Spielstände zwischen den Systemen auszutauschen.
Quelle: heise.de

Dieser Artikel wurde vor 10 Jahr(en) , 10 Monat(en) und 12 Tag(en) veröffentlicht, es ist also möglich, dass der Inhalt inzwischen nicht mehr aktuell ist.
Schlagworte : Apple
Kommentare
#1 schrieb am 11 März 2015
Hm, ich glaube, dass mit “SteamPlay” ist ein Fehler von heise, aber es nennt sich “Steam Cloud”. Cloudcomputing für Speicherstände und Settings im Game.
Schreibe einen Kommentar
dem Artikel - bitte Herunterscrollen, falls dein Browser wieder zum Anfang der Seite
gesprungen ist. Beachte: Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch
einen Administrator! Danach wird dein Name mitsamt Email auf unsere Whitelist
gesetzt und deine Kommentare bei uns erscheinen dann immer direkt. (Spamschutz)
EU-DSGVO-Verordnung
News-Kategorien
Neueste Artikel
Neueste Kommentare
Archiv
Archivliste sortiert nach Kategorien
Archivliste sortiert nach Autor
Schlagworte
Feeds
Linkpartner
Blogroll
Kommende Events
Hilversum 27. - 28. Juni (Holland)
(wegen Corona auf 26/27. Juni 2021 verschoben!)
Umfrage
Ältere Umfragen
Banner
Weitere Projekte/Hosting
Counter/Statistik
Besucher insgesamt: