Willkommen zum wöchentlichen Retro-Rückblick, der diese Woche aufgrund des Feiertages einen Tag später als wie sonst gewohnt erscheint - dafür ist er dieses Mal recht prall gefüllt und deckt auch tagesaktuelle News von heute ab. Beginnen wir wie immer mit dem Amiga...
Auf der englischen Games-Coffer Webseite wurden 11 neue Spiele zum Downloaden eingepflegt: Bouncy, British Manager, Casino, Conflict Federation II, Federation, Gordon & The Floaters, Numerix, Rage V2.0, Reels, Scorched Tanks V1.90 und The X Mass Project. Auch bei den Anwendungen gab es Neues zu verkünden, allerdings wurde der Hinweis darauf zwischenzeitlich wieder entfernt, daher folgt deren Auflistung diesmal ebenfalls an dieser Stelle: ASI Disk Helper 2, ASI Disk Helper 3, ASI Disk Helper 4, ASI Disk Helper 5, Hyper, Iconmania, Interferon Pro, Metallion Utilities, Mobed und System Checkers. http://www.gamescoffer.co.uk/
Auch bei der Amiga Future wurde eine neue Spiel-Vollversion eingepflegt und kann kostenlos heruntergeladen werden: Dizzy Dice. http://www.amigafuture.de/downloads.php?cat=46
Vom Arcade-Multiplayer Tron/Snake Spiel Worm Wars ist Version 8.95 erschienen. Neben den üblichen Verbesserungen und Bugfixes können jetzt gepanzerte Würmer und Protektoren, Orbs kicken. Benötigt wird Amiga OS3.x (wie OS2.1 - ja, das steht wirklich immer noch so auf der Seite) und 2Mb freies RAM. Eine Windows und Amiga OS4 Version sind ebenfalls erschienen. http://amigan.1emu.net/releases/#wormwars
Vom Internetbrowser Netsurf ist eine neue 68k Version erschienen: V3.5. Neben diversen Bugfixes und Verbesserungen (zB. können jetzt auch andere Fonts als "ttf" verwendet werden), wurden die Libs aktualisiert und weitere Optionen in die Oberfläche integriert - auch soll es eine Version geben, die ohne FPU auskommt. Netsurf ist der einzige Amigabrowser der mit CSS klar kommt, benötigt (Minimum) wird Amiga OS3.x, Grafikkarte oder AGA, 32Mb RAM, 68020 CPU (mit FPU), MUI 3.8 und AmiTCP - höhere Leistung kann aber nicht schaden. http://aminet.net/package/comm/www/NetSurf-m68k
OnyxSoft veröffentlichte eine neue OpenSource Hardware namens JoyDivision. Dieser Adapter ermöglicht es, Joysticks vom Amiga oder C64 an den PC via USB anzuschließen, um damit zB. unter einem Emulator spielen zu können. JoyDivision ist für jedermann nachbaubar (Firmware, Schaltpläne sind über ein Zip-File downloadbar, der Link zum Platinenlayout ist am Ende des Textes zu finden, allerdings nicht direkt anklickbar), kann aber auch schon fertig zusammengebaut für ein "kleines Geld" erstanden werden. Hierzu einfach eine Anfrage per Mail schreiben an: Die Hardware ist direkt nach dem Einstecken nutzbar und kann über einen Bootloader aktualisiert werden. Aller weiteren Infos (engl.) unter: http://www.onyxsoft.se/joydivision.html
Zwischenzeitlich ist natürlich pünktlich wie immer - nur habe ich es durch die Feiertage und dem Wochenende übersehen - Episode 75 des Podcast roundabout Amiga, BoingsWorld erschienen. Diesmal steht er ganz im Zeichen der Userfragen an Dr. Peter Kittel (ehem. Commodore): http://boingsworld.de/
Zum Schluss der Amiganews, gibt es noch ein erwähnenswertes Jubiläum: APC&TCP (Computerclub, Vertrieb, Verlag Amiga Future) feierte am 1. April 24jähriges Bestehen. Wir gratulieren herzlichst. http://amigafuture.de/viewtopic.php?t=40002
Kommen wir zu den C64-News, die sich diesmal ausschließlich auf die neuesten Szenereleases beschränken:
- Platman +7H - Laxity
- Icicle Race +2M - Laxity
- QWAK +4HF - Laxity
- Pickle's Pod Patrol +7H - Laxity
- CBM Asteroids + - Laxity
- The Happiest Days of Your Life +3DM &Map - Hokuto Force
- You Go Squish Now! 003 - Barney the Dinosaur - Cout Games
- Pentagram - Rod & Emu
- Shotgun + - Excess

Dieser Artikel wurde vor 4 Jahr(en) , 8 Monat(en) und 14 Tag(en) veröffentlicht, es ist also möglich, dass der Inhalt inzwischen nicht mehr aktuell ist.
Schlagworte : Amiga, PC, C-64, Emulation
Kommentare
#1 schrieb am 07 Mai 2016
Sind tff-Fonts eine Erfindung von dir?

Du meintest wohl TTF = TrueTypeFonts?
Bitte korrigieren...
#2 schrieb am 07 Mai 2016
@Racer : Yupp, danke... war ein "Buchstabendreher".
Schreibe einen Kommentar
dem Artikel - bitte Herunterscrollen, falls dein Browser wieder zum Anfang der Seite
gesprungen ist. Beachte: Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch
einen Administrator! Danach wird dein Name mitsamt Email auf unsere Whitelist
gesetzt und deine Kommentare bei uns erscheinen dann immer direkt. (Spamschutz)
EU-DSGVO-Verordnung
News-Kategorien
Neueste Artikel
Neueste Kommentare
Archiv
Archivliste sortiert nach Kategorien
Archivliste sortiert nach Autor
Schlagworte
Feeds
Linkpartner
Blogroll
Kommende Events
Hilversum 27. - 28. Juni (Holland)
(wegen Corona auf 26/27. Juni 2021 verschoben!)
Umfrage
Ältere Umfragen
Banner
Weitere Projekte/Hosting
Counter/Statistik
Besucher insgesamt: