Willkommen zum wöchentlichen Retro Rückblick, der sich dem neuen Schwerpunkt gemäß diesmal nur mit dem Amiga, dem Commodore 64 und VC-20 beschäftigen wird. Beginnen wir - wie üblich - alphabetisch mit dem Amiga.
Auf der englischen Games-Coffer Webseite haben sich 5 weitere Spiele eingefunden: Am-Tank, Dungeon of Nadroj, Fantasy Project, The, Marietto, und Playball. Daneben findet man auch 8 weitere Anwendungsprogramme zum kostenlosen Download: http://www.gamescoffer.co.uk
Im Downloadbereich der Amiga Future ist eine neue Vollversion erschienen - Bonanza Bros. http://www.amigafuture.de/downloads.php?cat=44
Von Tanks Furry (welches wir gerade im Test hatten) ist eine neue Version erschienen. Version 1.2 fixt irgendeinen Fehler bei den "horizontal pipes": http://aminet.net/package/game/shoot/tanksfurry1-2
Von der Umsetzung des 3W Brettspieles Africa ist Version 1.42 erschienen, welches wie üblich Verbesserungen bringt und Fehler ausbügelt. Benötigt wird ein Amiga mit OS 3.x, AGA oder Grafikkarte. http://aminet.net/package/game/board/Africa
Auch der Multi Game Character Editor (MCE) wurde geupdatet. Version 9.72 bringt neben den üblichen Verbesserungen und Bugfixes einen erweiterten Editor zum Spiel Questron 2 mit. Benötigt wird ein Amiga mit OS 3.9 und Boingbag 1 Update, sowie 8Mb RAM. http://amigan.1emu.net/releases/#mce
Kommen wir zum Abschluss der Amiganews zu einer etwas kuriosen Sache. Im (engl.) Blog von Robert Bernardo (Fresno Commodore User Group) wurden Bilder von der Beerdigung des im Februar verstorbenen Amiga-Entwicklers Dave Needle online gestellt, wo einige Exponate wie der Prototyp Lorraine zu sehen waren. (Link hier) Im selben Blog - nur ein paar Tage später - gab es Bilder von der Geburtstagsfeier des Amiga-Entwicklers RJ Mical zu bestaunen, der 60 Jahre alt wurde. Geht man die Links am Ende durch, findet man auch Videos zu einer Rede und zu einem eigens für den Jubilär entwickelten C64er Spieles. (Link hier) So nah liegen Gegensätze sonst selten beieinander - daher sehe ich an dieser Stelle von Gratulationskundgebungen ab...
Kommen wir zum Commodore 64.
In Lübeck muss wohl still und heimlich Anfang April eine 8-Bit Party stattgefunden haben - NOMAM 2016 - wo nach und nach die Produktionen der 1k Game Compo eintrudeln. Hier die Plätze 9 (RBI 2016 TenLiner von Zaadii) und 13 (QuarxProbe von Alterus).
Wer DirMaster unter Windows 7 verwendet um auf die Inhalte von zB. D64 Dateien zugreifen zu können, wird eines festgestellt haben - ein Doppelklick auf eine C64 Imagedatei wie einst unter Windows XP zum einfachen Öffnen endet bei einem Sicherheitshinweis und wird geblockt. Hier mußte man immer erst den umständlichen Weg gehen - erst das Tool starten,dann die D64 Datei nachladen. Gut, daß dieser Umstand nun durch die neue Version 3.1.0 behoben wurde! http://style64.org/release/dirmaster-v3.1.0-style
Wer schnurlose Joysticks am CEVI betreiben möchte, für den könnte das Bluetooth Joystick Projekt im Forum64 interessant sein. Neben der benötigten Software und Teileliste gibt es dort auch den Schaltplan - einfach mal im Auge behalten und bei Bedarf nachbasteln. http://www.forum64.de/index.php?thread/66329-projekt-bluetooth-joystick/&postID=1038340
Noch ein Bastelprojekt gibt es zu vermelden - den Independend Autofire-Plug. Diese Hardware wird einfach zwischen dem Joystickanschluss am Computer und dem Joystick gesteckt und verhilft Joysticks, die kein Autofeuer von Hause aus bieten, dennoch in den Genuß eines solchen zu kommen. (abschaltbar via Schalter) Aufbauanleitung, Teileliste, ect. befindet sich im Downloadarchiv - das Einzige was der geneigte User nicht standardmäßig out of the box bekommt, ist die Leiterplatte - diese muss bei einer entsprechenden PCB-Firma in Auftrag gegeben werden (Pläne liegen bei). Hardware funktioniert ebenfalls am Amiga und Atari ST. http://csdb.dk/release/?id=147273
Es folgen zum Abschluss die neuesten Szene-Releases:
Zum Schluss kommen wir noch zum Commodore VC-20. Neo-Rio hat das Labyrinthrollenspiel Telengard umgesetzt. Dieses ist recht (engl.) Textlastig und wird über die Tastatur gespielt - daher auch nicht jedermanns Sache, daher verzichte ich auch auf eine nähere Vorstellung mit eigenem Artikel, aber ich erwähne es für alle Interessierten an dieser Stelle. Das Spiel benötigt 24k Speicher und ein Diskettenlaufwerk. http://sleepingelephant.com/ipw-web/bulletin/bb/viewtopic.php?f=10&p=86425&sid=8812771d32989fced70a7032ccf2beff
Ich hoffe, die Neugestaltung des neuen Wochenrückblicks stößt auf eure Zustimmung (laßt mal was von euch hören) und freue mich schon auf das nächste Mal...

Dieser Artikel wurde vor 5 Jahr(en) 2 Tag(en) veröffentlicht, es ist also möglich, dass der Inhalt inzwischen nicht mehr aktuell ist.
Schlagworte : Amiga, C-64, VC20
Kommentare
#1 schrieb am 14 April 2016
Jupp, gefällt mir besser der neue Retro-Rückblick
Gruß,
Racer
Schreibe einen Kommentar
dem Artikel - bitte Herunterscrollen, falls dein Browser wieder zum Anfang der Seite
gesprungen ist. Beachte: Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch
einen Administrator! Danach wird dein Name mitsamt Email auf unsere Whitelist
gesetzt und deine Kommentare bei uns erscheinen dann immer direkt. (Spamschutz)
EU-DSGVO-Verordnung
News-Kategorien
Neueste Artikel
Neueste Kommentare
Archiv
Archivliste sortiert nach Kategorien
Archivliste sortiert nach Autor
Schlagworte
Feeds
Linkpartner
Blogroll
Kommende Events
Livestream 2. - 5. April
Hilversum 27. - 28. Juni (Holland)
(wegen Corona auf 26/27. Juni 2021 verschoben!)
Umfrage
Ältere Umfragen
Banner
Weitere Projekte/Hosting
Counter/Statistik
Besucher insgesamt: