Die beiden Sharewarespiele von Dave Schofield - Kumquat und Cantaloupe haben jetzt den Freewarestatus erhalten und ihre Vollversionen können über das Aminet heruntergeladen werden.
Beide Spiele haben Commodore 64 Vorbilder (Zolyx/Sensitive), eine Top-Highscore (nicht speicherbar) und relativ einfache Spielkonzepte.
Bei Kumquat muss man einen Bildschirm (nach Vorgabe) in einer bestimmten Prozentzahl "freilegen", dh. mit seinem Punkt Bereiche abfahren, die dann mit einer Linie markiert werden - sollte man es bis zu einem Rand schaffen, ohne daß einen die gegnerischen Punkte erwischen - wird einem das "abgetrennte" Stück in Prozent gutgeschrieben und gibt den darunterliegenden Bildausschnitt frei - okay, hier kommt nur Farbe ins Spiel, aber ich kenne das Prinzip von diversen Automaten, wo dann "nackte Weiber und so" zum Vorschein kämen... hehe... interessant ist hierbei noch zu erwähnen, daß ein Druck auf den Feuerknopf einen "rückwärtigen Feldgenerator" aktiviert (ist allerdings stark limitiert), welcher die Bewegungsbahn der Gegner umpolt.
Bei Cantaloupe handelt es sich um ein Knobelspiel. Man muss den richtigen Weg ausbaldowern um alle Felder abzuräumen und den Ausgang erreichen. Es gibt Levelcodes und sogar einen Leveleditor.
Beide Spiele wollten bei mir erst unter AGA von der Workbench 3.x laufen - unter ECS und OCS kommen Meldungen von zuwenig freien Speicher, einer fehlenden Lib oder der Rechner stürzt gleich ab.
Download über das Aminet unter:
Kumquat
Cantaloupe

Dieser Artikel wurde vor 4 Jahr(en) , 11 Monat(en) und 13 Tag(en) veröffentlicht, es ist also möglich, dass der Inhalt inzwischen nicht mehr aktuell ist.
Schlagworte : Amiga
dem Artikel - bitte Herunterscrollen, falls dein Browser wieder zum Anfang der Seite
gesprungen ist. Beachte: Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch
einen Administrator! Danach wird dein Name mitsamt Email auf unsere Whitelist
gesetzt und deine Kommentare bei uns erscheinen dann immer direkt. (Spamschutz)