Aufgrund der anstehenden Weihnachtsfeiertage, verlege ich den wöchentlichen Retro-Rückblick ein wenig vor und gehe wegen akutem Zeitmangel flotter als gewohnt durch die Neuigkeiten (welche wieder recht zahlreich und umfangreich sind).
Beginnen wir wie immer mit dem Amiga.
Auf der englischen Games-Coffer Webseite wurden 7 neue Spiele veröffentlicht: Lame ST-Ports, Legend of Lothian, Legend of the Elves, Lionel, Plubz, Spaceheat und Thrallbound. Daneben gibt es auch 9 neue Demos abzustauben: http://www.gamescoffer.co.uk/
Vom Spiel Elves´ Dreamland (wir berichteten) ist Version 1.2 erschienen. Die wesentlichen Änderungen beziehen sich auf einen "unendlichen Todes" - Bug, wo der Spieler an manchen Stellen von einer Plattform fallen und unendlich viele Screens (Endlosschleife) tief fallen konnte, bzw. die Spielfigur nach einem Ableben über dem Abgrund neu erschien und wiederum in den Tod fiel. Diese Fehler wurden nun behoben, bzw. die Levelmaps entsprechend angepaßt - wer das Spiel spielt, sollte also unbedingt updaten: http://aminet.net/package/game/actio/elves-dreamland
Das letzte Update für MicroProse Formula One Grand Prix war im Mai - jetzt, nach Abschluss der Saison, bringt Andy Clarke eine abschließende 2015er Aktualisierung seines Car-Sets heraus. Dieses könnt ihr mit dem entsprechenden Editor (siehe hier) selber patchen oder schaut später mal in unser Forum - wenn ich später die Zeit finde, aktualisiere ich den fix und fertigen ADF-Download.
http://aminet.net/package/game/data/F12015carset
Ebenfalls interessant könnte der neue ZX-Spectrum Emulator ZX-Live für klassische Amigas sein. Dieser benötigt einen Amiga mit 020er CPU, 8Mb FastRAM und Amiga OS 3.x (Minimum), emuliert alle Spectrum 48/128k und Pentagon 128k Systeme und soll zu 99,9% kompatibel zur Software sein. Übrigens - man kann die Tastenbelegung auch auf den Joystick legen, was vielen Spielen wohl zu Gute kommen dürfte: http://aminet.net/package/misc/emu/ZXLive
Wer hingegen Freund von Mod-Musik ist, der dürfte wohl mit dem AmiModRadio seine helle Freude haben. Dieses Programm ermöglicht den Zugriff auf über 20000 Musikmodulen aus dem Aminet, bzw. holt sie herunter, entpackt sie und spielt sie auch gleich ab. Benötigt wird - neben dem Programm - ein Modplayer, etwa Eagle, Hippo oder Multiplayer, bedient wird das Ganze entweder über die Shell per Tastatur oder über eine GUI per Maus.
http://www.chingu.asia/wiki/index.php?title=AmiModRadio
Amiga-News bietet eine deutsche Übersetzung der Anleitung von Cloanto zur Installation von Amiga OS4.1 FE unter Amiga Forever 2016 an. http://amiga-news.de/de/news/AN-2015-12-00045-DE.html
Ebenfalls bei Amiga-News zu finden ist die Meldung von Ralph Schmidt (Inhaber der Rechte), daß Cloanto seine Emulationsumgebung Amiga Forever 2016 mit illegalen CyberstormPPC Rom´s ausliefern würde, da man diese nicht lizensiert hätte. http://amiga-news.de/de/news/AN-2015-12-00046-DE.html
Amiga-News zum dritten und letzten - wer Interesse hat, sich einen Retro/Amiga Kalender 2016 selber auszudrucken, wird sich sicher über die Bilddateien von Cobe freuen, welche Amiga-News anbietet: http://amiga-news.de/de/news/AN-2015-12-00048-DE.html
Heute ist auch mal wieder etwas für den Commodore 64 dabei.
Das Spiel Ladybug wurde vom Commodore PET für den 64kbyter konvertiert und mit Musik von Richard Bayliss unterlegt. Das Ganze nennt sich nun Ladybug 2015 und ist hier zu finden:
http://csdb.dk/release/?id=143833
Ein weiteres neues Spiel ist soeben erschienen - Łazik. Viel darüber berichten kann ich an dieser Stelle zwar nicht (hatte noch nicht die Zeit, es mir anzusehen), weiß aber, daß es in Englisch und Polnisch als Datasettenabbild daherkommt. Wenn ich raten müßte, würde ich es als "sammel alle Schlüssel und weiche Gegnern und Fallen aus" im PET-Style bezeichnen - aber das ist wie gesagt ein Schuss ins Dunkle. Selber anschauen: http://csdb.dk/release/?id=143945
Bis zum 31. Dezember könnt ihr noch eure Stimme für die Beiträge der diesjährigen Sideways Scrolling SEUCK Compo abgeben. Es stehen zwar nur 3 Titel zur Auswahl, aber immerhin! https://form.jotformeu.com/51251887976369

Dieser Artikel wurde vor 5 Jahr(en) 25 Tag(en) veröffentlicht, es ist also möglich, dass der Inhalt inzwischen nicht mehr aktuell ist.
Schlagworte : Amiga, Retro, Emulation, C-64
dem Artikel - bitte Herunterscrollen, falls dein Browser wieder zum Anfang der Seite
gesprungen ist. Beachte: Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch
einen Administrator! Danach wird dein Name mitsamt Email auf unsere Whitelist
gesetzt und deine Kommentare bei uns erscheinen dann immer direkt. (Spamschutz)