Auf der Amiga 30 Jahre Geburtstagsfeier in Neuss wurde eine spezielle AmiKit Amiga 30 Jahre Edition releast - zum ersten Mal auf einem 16GB USB-Stick, welcher von einer angepaßten Linuxdistribution Namens AmiPUP läuft und darunter den Emulator WinUAE nutzt! Hier wird paradoxerweise also gleich zweifach emuliert, (Amiga/Windows), bringt aber laut Aussagen der Macher mehr Stabilität und Geschwindigkeit als der bisherige Linuxemulator E-UAE. Ebenfalls neu ist eine Funktion namens "Rabbit Hole", welche es ermöglicht, Windows und Linux Software aus der Amigaumgebung zu starten, bzw. dessen Daten zu verarbeiten.
Der für Windows/Linux-PC´s und Mac zu verwendene USB-Stick kann ab sofort für rund 20 Euro auf der offiziellen AmiKit-Seite bestellt werden (engl.): http://www.amikit.amiga.sk/#!download-store/cx9q

Dieser Artikel wurde vor 5 Jahr(en) , 5 Monat(en) und 29 Tag(en) veröffentlicht, es ist also möglich, dass der Inhalt inzwischen nicht mehr aktuell ist.
Schlagworte : Amiga, PC, Apple
dem Artikel - bitte Herunterscrollen, falls dein Browser wieder zum Anfang der Seite
gesprungen ist. Beachte: Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch
einen Administrator! Danach wird dein Name mitsamt Email auf unsere Whitelist
gesetzt und deine Kommentare bei uns erscheinen dann immer direkt. (Spamschutz)