Nicht daß ihr euch wundert ob die wöchentliche Zusammenfassung eingestellt wurde - ich mußte diesmal zwei Wochen lang sammeln, um überhaupt genügend Material für einen Rückblick zu erhalten. Nichtsdestotrotz könnt ihr euch aber am rechten Rand an der Umfrage beteiligen, wie dieser Rückblick zukünftig gestaltet werden soll - bis das Ergebnis fest steht, werde ich in der alten Form weitermachen. (2 Abstimmungen bislang sind einfach zu wenig um ein klares Ergebnis zu ermitteln, daher nehmt euch bitte kurz die Zeit zum Voten, danke)
Beginnen wir wie immer mit dem Amiga.
Auf der Games-Coffer Seite wurden 6 Spiele hinzugefügt: Air Ace II, Bionix 2, Black Belt, Hyperace, Patience und Zerg. Außerdem gibt es jetzt neu eine Musik-Modul Sektion mit aktuell 66 Stücken, auch wurden einige neue Animationen online gestellt. http://www.gamescoffer.co.uk/
Dann meldete sich unser japanischer Amigafreund nittamituaki mit einem neuen Gloom-Mod zurück: Ultimate Maze. Selbstredend, daß das Spiel extrem schwer und natürlich auf brutal gebürstet wurde - für Gloom-Freaks, die das Game im schwersten Modus geknackt haben, sicherlich eine Bereicherung, Otto-Normal-Gloomer werden sich aber von Anfang an die Zähne ausbeißen und das Teil frustriert zur Seite legen. http://nitta.sakura.ne.jp/gloom-mod/ultimate-maze/ultimate-maze.main.html
Dafür wurde dem Spiel Worm Wars ein neues "Easy Mode" Tutorial verpaßt, einige Bugs behoben und Verbesserungen spendiert. http://aminet.net/package/game/actio/WormWars
Im C64 Sektor hat TND (The New Dimension) zur neuen Sideways Scrolling SEUCK Compo 2015 aufgerufen. Diese läuft bis zum 30. November 2015, über die Spiele abgestimmt werden kann dann über den kompletten Dezember und die Preise werden dann im Februar 2016 verteilt - mitmachen kann übrigens jeder. http://tnd64.unikat.sk/Sideways_Seuck_Compo_2015.html
Zum Schluss gibt es noch für unsere Spectrum-Freunde ein neues Spielchen: Bubble Monkey Bros. In diesem Platformer muss man mit seinem Affen alle Bananen einsammeln, ehe man sich seiner Gegner entledigen kann um anschließend in einen neuen Level zu kommen. Einen Zweispielermodus (Co-Op) gibt es, aber keine Musik, ist dennoch nett gemacht. http://www.worldofspectrum.org/forums/discussion/51047/bubble-monkey-bros

Dieser Artikel wurde vor 5 Jahr(en) , 4 Monat(en) und 30 Tag(en) veröffentlicht, es ist also möglich, dass der Inhalt inzwischen nicht mehr aktuell ist.
Schlagworte : Amiga, C-64, Spectrum
dem Artikel - bitte Herunterscrollen, falls dein Browser wieder zum Anfang der Seite
gesprungen ist. Beachte: Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch
einen Administrator! Danach wird dein Name mitsamt Email auf unsere Whitelist
gesetzt und deine Kommentare bei uns erscheinen dann immer direkt. (Spamschutz)