Mittels WHDLoad lassen sich (zumeist) Diskettenversionen von Amigaspielen und Demos oder Diskmags auf Festplatte installieren und davon nutzen. Dabei wird jedes Programm sozusagen in der Umgebung ausgeführt (Kickstartversion, RAMausbau, ect.), die es gerne hätte (wenn die eigene Hardware mitspielt - AGA Software läßt sich natürlich auch nur unter AGA nutzen - aber der Sinn und Zweck ist ja, zB. Spiele unter AGA zum Laufen zu bekommen, die sonst nicht laufen würden).
Neu in Version 18.1 ist der Onlinecheck von WHDLoad und den genutzten Installs (Slaves) auf Aktualisierung - wenn der Amiga ans Internet angebunden und online ist.

Dieser Artikel wurde vor 5 Jahr(en) , 9 Monat(en) und 8 Tag(en) veröffentlicht, es ist also möglich, dass der Inhalt inzwischen nicht mehr aktuell ist.
Schlagworte : Amiga
dem Artikel - bitte Herunterscrollen, falls dein Browser wieder zum Anfang der Seite
gesprungen ist. Beachte: Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch
einen Administrator! Danach wird dein Name mitsamt Email auf unsere Whitelist
gesetzt und deine Kommentare bei uns erscheinen dann immer direkt. (Spamschutz)