Atarenium Falcon von Last Minute Creations belegte in der Gamedev Competition der polnischen Decrunch 2020 Party den zweiten Platz. (meiner Meinung nach zu unrecht, da Platz 1 - der Sokoban-Klon Astro Blox Revisited - keinerlei Sound oder Musik enthält, - Platz 3 - der Verschiebeplattformer Hansel & Gretel stürzt mit einem Fehler ab, geht man seitlich aus dem Bildschirm heraus) Somit haben wir es hier mit dem einzig brauchbaren Spiel zu tun...
Das Spiel liegt als Archiv für die Festplatte vor und ist mit 23MB recht groß ausgefallen (okay, da liegt ein Video mit bei, was die Größe erklärt) - dieser Nemefix bringt das Spiel nun spielbar auf ADF-Diskette.
Einen kleinen Wehrmutstropfen gibt es allerdings - beim Nachladen im Spiel selbst verhält sich die Musik ein wenig seltsam - aber das ist verschmerzbar.
Doch um was geht es hier überhaupt? Der Spieler steuert in diversen Bildschirmen einen Roboter - jeder Schritt zieht vom Zähler unten links einen Punkt ab - sind alle Punkte aufgebraucht, ist das Spiel verloren. Diesen Zähler kann man aber durch Überfahren von kleineren Steinbrocken individuell aufladen (wird wohl Erz oder sowas sein) - berührt man einen Roboter, gibt dieser meist Tips. Im Grunde muss man einen Weg finden, alle Satelliten einzusammeln und zum Ausgang zu gelangen - und zwar so, daß man bis dahin nicht alle Punkte aufbraucht. Ein Knobelspiel also, welches nach Hinten heraus nur einen möglichen Weg offen läßt. Macht aber Spaß, diesen auszuknobeln.
Zum Zuge kommen alle Amigas ab ECS - läuft auch wunderbar unter AGA - nur OCS will (vermutlich aus Speichermangel) nicht starten. Viel Spaß!
Schlagworte : Amiga, Nemefix, Nemesiz
dem Artikel - bitte Herunterscrollen, falls dein Browser wieder zum Anfang der Seite
gesprungen ist. Beachte: Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch
einen Administrator! Danach wird dein Name mitsamt Email auf unsere Whitelist
gesetzt und deine Kommentare bei uns erscheinen dann immer direkt. (Spamschutz)