Bei Amigakit neu erhältlich ist ein neues gepuffertes 4fach IDE-Interface, mit dem sich bis zu 4 IDE-Gerätschaften am A1200 oder A600 betreiben lassen (IDEFix wird bei mehr als einem Laufwerk benötigt und diese Software ist nicht Teil des Angebots). Dabei werden 2x40 Pin und ein 44 Pin-Steckplätze angeboten (zB. für kleine 2,5" Festplatten vom Amiga 600/1200), unter AmigaOS 3.5, 3.9 und 4.1 werden Kapazitäten über 4GB unterstützt, Leserfehler und falsche IRQ´s sollen abgeschwächt werden. Die Hardware wird einfach zwischen den IDE-Kabeln gesteckt - Preis: 38, 50 Euro.
https://amigakit.amiga.store/product_info.php?products_id=465¤cy=EUR
Wer einen A1200 einsetzt, kann zusätzlich den FastIDE-Adapter nutzen. Diese Hardware wird auf den Gayle-Chip gesteckt und mit dem 4fach-IDE-Interface mit einem Kabel verbunden - was die Datengeschwindigkeit erhöhen soll. Zudem wird der PCMCIA-Bug bei manchen Amigas behoben, bei dem sich nach einem Reset der PCMCIA-Port nicht mit resettet und dessen Hardware dann nach einem Neustart nicht mehr zur Verfügung steht. Die Hardware kann über einen Jumper de/aktiviert werden. Preis: 27, 50 Euro.
https://amigakit.amiga.store/product_info.php?products_id=12692¤cy=EUR
Schlagworte : Amiga
dem Artikel - bitte Herunterscrollen, falls dein Browser wieder zum Anfang der Seite
gesprungen ist. Beachte: Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch
einen Administrator! Danach wird dein Name mitsamt Email auf unsere Whitelist
gesetzt und deine Kommentare bei uns erscheinen dann immer direkt. (Spamschutz)