Willkommen zum wöchentlichen Rückblick, der diesmal recht wenige Updates beinhaltet (man kommt sich vor, als wäre das Sommerloch auf jetzt verschoben worden) - legen wir also mit dem Amiga los...
Vom Signetics-basierten Maschinenemulator AmiArcadia ist Version 25.71 erschienen. Für die Systeme Interton und Elektor wurde die Option "Settings/Graphics/Blanking areas?" hinzugefügt. http://amigan.1emu.net/releases/#amiarcadia
Auch vom WHDLoad Frontend Tiny Launcher sind neue Versionen erschienen. Die neueste Version 3.55 behebt einen Fehler in der QuickNav-Funktion. Achtung! Im Aminet ist noch immer der Fehler enthalten, welcher auf der Beschreibungsseite (desc:) auf die uralte Version 2.1 verlinkt (erkennbar am lzh-Archiv, die neue ist lha). Ladet das richtige Archiv im linken Bereich unter "name" aus folgender Suchliste herunter: http://aminet.net/search?query=Tiny+Launcher
Von ADFer (der Weiterentwicklung von ADF Blitzer) ist Version 1.3 erschienen, welches einen Bug behebt, wo die Optionen "verify" und "low memory" sich nicht mehr deaktivieren ließen, nachdem sie aktiviert wurden. http://aminet.net/package/disk/misc/ADFer
Es folgen die neuen Szene-Releases vom Commodore 64:
- Desatranques Jaen (seuck) - Commodore Spain
- 4M Arena +3 (disk version) - Laxity
- Budokan +3DFI - Hokuto Force
- Masquerade +D - Fairlight
- Beat Em Up Preview 2 + - Laxity
- Plutonium Terrorists - Cout Games
- SplatThem64 - Mac Bacon
- SplatThem64 + - Aldi Industries

Dieser Artikel wurde vor 1 Jahr(en) , 4 Monat(en) und 15 Tag(en) veröffentlicht, es ist also möglich, dass der Inhalt inzwischen nicht mehr aktuell ist.
dem Artikel - bitte Herunterscrollen, falls dein Browser wieder zum Anfang der Seite
gesprungen ist. Beachte: Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch
einen Administrator! Danach wird dein Name mitsamt Email auf unsere Whitelist
gesetzt und deine Kommentare bei uns erscheinen dann immer direkt. (Spamschutz)