Der User clebin aus dem EAB-Forum stellt mit Landfill sein erstes Spiel für den Amiga vor. Dabei handelt es sich um ein Tetrisähnliches Spielprinzip - hier müssen allerdings nicht irgendwelche Reihen geschlossen werden, auch keine gleichen Inhalte zusammengefügt, sondern logisch kombiniert werden. Es gibt also Icons die irgendwas miteinander zu tun haben - zB. Toastbrot, Marmelade, Toaster. Oder Stecker, Steckdose, irgendein technisches Gerät. Bei richtiger Zusammenstellung verschwinden die gleichen Icons (dies bezieht sich auf alle Richtungen, nicht nur horizontal, vertikal, sondern auch diagonal) - mit der Zeit kommen immer neue Icons hinzu, sodaß das Spiel für lange Zeit interessant bleiben wird.
Diverse Schwierigkeitsgrade stehen zur Auswahl, auch kann man wählen zwischen SoundFX, einigen Musiken oder dem Schweigen im Walde - eine Kurzanleitung findet man auch noch. Leider gibt es bis auf die "Höchste Highscore" keine speicherbare, große Highscoreliste, die sich für die Art von Spiel idealerweise anbieten würde.
Ansonsten geht die Arcade-Puzzlerei voll in Ordnung - passende Grafiken, nettes Design, gute Musiken und klasse Gameplay. Für die erste Produktion ist das Spiel sehr gut gelungen!
Landfill gibt es kostenlos als Disk-Image oder für die Festplatte - benötigt wird ein Amiga mit 1MB RAM. Der Coder bittet, evtl. gefundene Bugs zu melden.
http://eab.abime.net/showthread.php?t=98291

Dieser Artikel wurde vor 1 Jahr(en) , 6 Monat(en) und 6 Tag(en) veröffentlicht, es ist also möglich, dass der Inhalt inzwischen nicht mehr aktuell ist.
Schlagworte : Amiga
dem Artikel - bitte Herunterscrollen, falls dein Browser wieder zum Anfang der Seite
gesprungen ist. Beachte: Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch
einen Administrator! Danach wird dein Name mitsamt Email auf unsere Whitelist
gesetzt und deine Kommentare bei uns erscheinen dann immer direkt. (Spamschutz)