Der Holzfäller ist zurück - diesmal in einem Plattformspiel, wo in einzelnen Bildschirmleveln alle Gegner gekillt werden müssen, damit sich am Ende der Ausgang öffnet. Allerdings sind nicht alle Gegner angreifbar - so sind zB. die Fische immun gegen die Attacken des Spielers. Dieser kann Äxte werfen und springen - 2 Buttonsteuerung wird unterstützt, ansonsten springt man mit Joystick nach oben.
Entwickelt wurde das Spiel mit RedPill und benötigt einen AGA-Amiga (wie den A1200). Die Grafik ist nett anzusehen, die Level sind gut designt und die Musik ist passend. Anders als üblich, kann man scheinbar nicht sterben - bei Verlust eines Lebens wird der Fehlschlag einfach beim "Rip"-Counter hinzugefügt (ohne Gewähr - ich habe es nicht bis zu 100 Tode getrieben um zu sehen, was dann der Counter macht, da dieser scheinbar aus nur 2 Stellen besteht - derzeit habe ich Joypadprobleme und bin froh, überhaupt so weit gekommen zu sein).
Die Steuerung ist teilweise präzise - zB. die Sprünge, allerdings beim Lenken schlittert der Protagonist wie auf Eis, was pixelgenaue Aktionen meist ver/behindert. Die Gegner brauchen mehrere Treffer um zu verschwinden - und der Spieler einen stabilen Stand um Äxte werfen zu können - dh. im Sprung kann man nur Schlagen und so muss man hier und da auch wieder für einen weiteren Versuch zurückspringen. Auch scheint mir das Ganze einen Ticken zu schnell zu laufen - klar, unter 060er Turbo war es echt extrem, aber auch ohne (Standard 1200) ist mir das irgendwie zu flott geraten. Somit entsteht ein sehr hektisches Gameplay - obwohl, vielleicht ist das ja auch so gewollt um den Rip-Counter hochzutreiben, vielleicht nimmt sich das Spiel da eben nicht so ernst?
Wie auch immer - anschauen kostet nichts. Das Spiel liegt in 2 Versionen vor - einer Diskversion und eine für die Festplatte - und beide sind kostenlos.
Disk: http://aminet.net/package/game/jump/LumberjackPlatform
HD: http://aminet.net/package/game/jump/LumberjackPlatformHD

Dieser Artikel wurde vor 1 Jahr(en) , 9 Monat(en) und 3 Tag(en) veröffentlicht, es ist also möglich, dass der Inhalt inzwischen nicht mehr aktuell ist.
Schlagworte : Amiga
Kommentare
#1 schrieb am 24 April 2019
habe soeben die CD32 Version im Aminet hochgeladen...
#2 schrieb am 25 April 2019
@boingmax : Ich setze einen Link sobald es dort online ist - danke für die Info. Was anderes - hast du die PN aus dem Neme-Forum erhalten/gelesen? Freut mich, nach so langer Zeit wieder ein Lebenszeichen von dir zu sehen.
#3 schrieb am 25 April 2019
leider etwas zu früh gefreut...

auf meinem Amiga läuft das, leider auf dem cd32 nicht.
kein plan warum
#4 schrieb am 25 April 2019
@boingmax : Sehe ich das richtig, daß du eine CD32-Version eines Spieles anbietest, ohne es auf dem CD32 (wenn auch nur emuliert) getestet zu haben?
Läuft es von Anfang an nicht oder mittendrin nicht mehr? Wie hast du die ISO erstellt? Bootet das Spiel im CDTV-Modus? Kann mal drüber schauen, wenn du mir alles (Sourcen und ISO plus ein paar Infos wie du vorgegangen bist) zukommen läßt.
#5 schrieb am 27 April 2019
auf meinem a1200 mit dem ich das mache lief das game... nur leider auf dem original cd32 nicht - es läd und bleibt dann einfach hängen und läd nicht weiter...
das iso ist jetzt im aminet
erstellt hab ich das ganz normal mit den iso tools von der developer cd mit cdtv trademark file ...
#6 schrieb am 27 April 2019
@boingmax : Hast du mal nen Link am Start, da weder die Übersicht noch die Suche irgendwas in der Richtung ausspuckt?
#7 schrieb am 28 April 2019
Na klar...
http://boingsworld.de/LumberjackPlatform.iso
#8 schrieb am 28 April 2019
@boingmax : Der Link führt aber nicht ins Aminet.
Gut, hab mal drübergeschaut. Also Fehler konnte ich keine finden - er kommt über den Startvorgang in den CDTV-Modus, lädt das Hauptprogramm nach und bleibt dann hängen. Ich habe den "Nachladebefehl" mal aus der Startup-Sequence entfernt - normalerweise müßte an dieser Stelle jetzt ein Requester kommen über den man das nachzuladende "pill"- File angeben muss - aber dieser erscheint auch nicht. Da es auch nicht am Speicher liegen kann (habe den A1200 auf CD32 Konfig runtergefahren), an fehlenden Libs (habe mal alle die im OS3.1 enthalten sind in das ISO kopiert), muss die Ursache an irgendwas anderem liegen. Was ich nicht weiß ist, ob das CD32 die AGA-Unterstützung für die im CDTV-Modus laufenden Medien abschaltet - darüber habe ich keine Infos, aber es klingt plausibel, da das CDTV eben kein AGA kennt. Somit vermute ich mal - daß es aufgrund dieser Inkompatibilität scheitert - denn sonst hätte ich keine Erklärung, da du alles richtig gemacht hast. (hab das mal unter ECS/OCS getestet, dort schmierte der Emu ab oder blieb ebenfalls hängen) Gab es nicht mal ein SDK für CD32-konforme Produktionen, die mit der CD32-Animation liefen? Meine, damals in der CD32 Allianz wurde das mit mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht - allerdings habe ich das nie selber ausprobiert. Sorry, aber ab dem Punkt muss ich auch passen... frag mal bei Earok oder den Seiten nach, die inoffizielle CD32 Portierungen machen oder in einem der einschlägigen Foren. Viel Erfolg!
Schreibe einen Kommentar
dem Artikel - bitte Herunterscrollen, falls dein Browser wieder zum Anfang der Seite
gesprungen ist. Beachte: Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch
einen Administrator! Danach wird dein Name mitsamt Email auf unsere Whitelist
gesetzt und deine Kommentare bei uns erscheinen dann immer direkt. (Spamschutz)
EU-DSGVO-Verordnung
News-Kategorien
Neueste Artikel
Neueste Kommentare
Archiv
Archivliste sortiert nach Kategorien
Archivliste sortiert nach Autor
Schlagworte
Feeds
Linkpartner
Blogroll
Kommende Events
Hilversum 27. - 28. Juni (Holland)
(wegen Corona auf 26/27. Juni 2021 verschoben!)
Umfrage
Ältere Umfragen
Banner
Weitere Projekte/Hosting
Counter/Statistik
Besucher insgesamt:
Free WordPress Theme powered by [i] Website Templates | Übersetzt und optimiert von Trixter