Bei Wasteland übernimmt der Spieler die Rolle des einzigen Überlebenden einer postapokalyptischen Welt. Um diese verlassen zu können, muss man eine Rettungskapsel finden, die allerdings auch Sprit benötigt, welcher erst eingesammelt werden muss. Natürlich funken Killerroboter und tödliche Drohnen dazwischen, ebenfalls ein Auge muss auf den nuklearen Abfall geworfen werden. Neben dem Treibstoff gibt es Erste Hilfe Pakete, Zugangskarten und Geschwindigkeitsbooster aufzuklauben - auch die Nutzung von Terminals ist von Nöten.
Die Grafik ist gut gelungen, außer im Intro ertönt keine Musik (ist auch ganz gut so), dafür aber SoundFX. Gesteuert wird mittels Joystick, zum Zuge kommen 8Bit Ataris mit 64k, eine Kurzanleitung (PDF) liegt dem kostenlosen Archiv bei.
http://www.mikej.de/en/projects.php
Hinweis: die Bilder sind der Quelle entnommen, da meine Atari-Emulation nach/auf dem 64Bit-Systemwechsel noch nicht läuft.

Dieser Artikel wurde vor 1 Jahr(en) , 8 Monat(en) und 27 Tag(en) veröffentlicht, es ist also möglich, dass der Inhalt inzwischen nicht mehr aktuell ist.
Schlagworte : Atari
dem Artikel - bitte Herunterscrollen, falls dein Browser wieder zum Anfang der Seite
gesprungen ist. Beachte: Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch
einen Administrator! Danach wird dein Name mitsamt Email auf unsere Whitelist
gesetzt und deine Kommentare bei uns erscheinen dann immer direkt. (Spamschutz)